05.08.2013 11:40 Uhr

Die Meistertipps der Trainer und Manager

Bayern-Trainer Pep Guardiola wollte sich beim Meistertipp nicht festlegen. Foto: Andreas Gebert
Bayern-Trainer Pep Guardiola wollte sich beim Meistertipp nicht festlegen. Foto: Andreas Gebert

Düsseldorf (dpa) - Die Antworten der Trainer und Manager der 18 Fußball-Bundesligisten auf die Frage nach dem kommenden deutschen Meister.

PepGuardiola, Trainer FC Bayern München:«Ich hoffe, der FC Bayern. Aber bis dahin müssen wir viel arbeiten ...»

Jürgen Klopp, Trainer Borussia Dortmund:«Bayern München. Stark schätze ich Leverkusen, Schalke und Mönchengladbach ein.»

SamiHyypiä, Trainer Bayer Leverkusen:«Bayern München.»

Jens Keller, Trainer FC Schalke 04: «Eine Vorherrschaft von Dortmund sehe ich nicht unbedingt, aber die Bayern sind natürlich wieder der Favorit auf den Titel. Allerdings starten alle Vereine bei Null in die neue Saison, so dass alle Prognosen reine Spekulation sind.»

Christian Streich, Trainer SC Freiburg:«Favorit sind klar die Bayern, ansonsten käme noch Dortmund infrage.»

Bruno Hübner, Sportdirektor Eintracht Frankfurt: «Bayern München»

Thorsten Fink, Trainer Hamburger SV:«FC Bayern»

LucienFavre, Trainer Borussia Mönchengladbach:«Meister wird der FC Bayern.»

Mirko Slomka, Trainer Hannover 96:«Die besten Chancen hat meiner Einschätzung nach der FC Bayern München.»

Michael Wiesinger, Trainer 1. FC Nürnberg: «FC Bayern München, aber es wird ein Zweikampf mit Dortmund oder einem anderen Überraschungsteam.»

Dieter Hecking, Trainer VfL Wolfsburg: «Mein Favorit ist erneut Bayern München. Diesmal wird der Vorsprung aber nicht so groß ausfallen. Im Moment sehe ich kein Team, dass Bayern und Dortmund gefährlich werden könnte. Das wird erst der Saisonverlauf zeigen.»

Bruno Labbadia, Trainer VfB Stuttgart:«Ich denke auch in diesem Jahr wird am FC Bayern nichts vorbeiführen.»

ThomasTuchel, Trainer FSV Mainz 05:«Die Bayern werden es wieder machen. Ob erneut mit einem so großen Vorsprung, weiß ich nicht. Neben Dortmund rechne ich mit Schalke als härtestem Konkurrenten. Schalke hat sich gut verstärkt.»

Robin Dutt, Trainer SV Werder Bremen:«FC Bayern München.»

Markus Weinzierl, Trainer FC Augsburg: «Bayern München.»

Alexander Rosen, Leiter ProfifußballTSG1899Hoffenheim:«Ich tippe wie in den vergangenen drei Spielzeiten auf einen Zweikampf zwischen den Bayern und Dortmund. Es wird spannender als zuletzt, aber mit dem besseren Ende für die Münchner.»

JosLuhukay, Trainer Hertha BSC: «Bayern München.»

Torsten Lieberknecht, Trainer Eintracht Braunschweig:«Bayern oder Dortmund.»

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten