Andrich-Wechsel von Berlin nach Leverkusen fix

Der Wechsel von Mittelfeldspieler Robert Andrich vom 1. FC Union Berlin zu Bundesliga-Konkurrent Bayer Leverkusen geht wie erwartet bereits im aktuellen Transferfenster und nicht erst im Sommer 2022 über die Bühne.
Am Montagabend bestätigte Bayer Leverkusen den sofortigen Wechsel des 26-Jährigen unters Bayer-Kreuz. Andrich unterschreibt bei der Werkself einen Vertrag bis 2026 und wird für die Rheinländer mit der Rückennummer 8 auflaufen.
"Robert Andrich ist ein erfahrener und etablierter Bundesliga-Profi, der sich auf all seinen bisherigen Stationen kontinuierlich verbessert hat. Er ist durchsetzungsfähig und sehr ehrgeizig", erklärte Bayer 04-Sportdirektor Simon Rolfes in einem ersten Statement auf der Bayer-Vereinshomepage.
Andrich verabschiedete sich bei den Union-Fans in einer letzten Stellungnahme: "Ich hatte eine unglaublich schöne Zeit hier bei Union, deshalb ist mir die Entscheidung, den Verein zu verlassen, wirklich nicht leichtgefallen. Trotzdem sehe ich bei Bayer die Chance, den nächsten Entwicklungsschritt zu gehen."
Wie kurz zuvor der "kicker" berichtete, stimmte Union einem verbessertem Transfer-Angebot der Leverkusener am Montag zu. Am vergangenen Spieltag fehlte Andrich bereits beim Aufeinandertreffen der beiden Teams zum Bundesliga-Auftakt (1:1).
Laut "Bild" stehen vier Millionen Euro Ablösesumme für den Wechsel im Raum. 2019 eisten die Berliner Andrich für eine Million Euro plus Boni aus Heidenheim los. Der FCH soll laut "Kicker" auch am Weiterverkauf des schussgewaltigen Mittelfeldspielers profitieren.
Der gebürtige Potsdamer Andrich gehörte in der abgelaufenen Saison erneut zu den Leistungsträgern und hatte Anteil, dass sich Union als Siebter für die neu geschaffene Conference League qualifizierte. Er erzielte in 29 Bundesligaspielen fünf Tore und bereitete zwei weitere Treffer vor.
Zweite Bayer-Verpflichtung binnen 24 Stunden
Wenige Stunden zuvor vermeldete die Werkself den Transfer von Abwehrtalent Piero Hincapie aus Ecuador. Der 19 Jahre alte Innenverteidiger kommt vom argentinischen Erstligisten CA Talleres aus Cordoba und unterzeichnete einen Vertrag bis zum 30. Juni 2026. Laut "Kicker" wurden für den Transfer acht Millionen Euro Ablöse fällig.