22.06.2020 12:37 Uhr

Meunier-Wechsel zum BVB kurz vor dem Abschluss

Wohl bald vereint beim BVB: Erling Haaland (l.) und Thomas Meunier
Wohl bald vereint beim BVB: Erling Haaland (l.) und Thomas Meunier

Ein paar letzte Details sind noch zu klären, doch Borussia Dortmund steht offenbar kurz vor der Verpflichtung von Thomas Meunier von Paris Saint-Germain. Der BVB könnte den Transfer in Kürze bekanntgeben. Das berichtet der "kicker".

In den letzten Verhandlungsrunden könnte es noch darum gehen, ob Meunier im August beim Champions-League-Restart noch für PSG aufläuft oder bereits frühzeitig in die Dortmunder Saison-Vorbereitung einsteigt.

Klar ist: Meunier wird ablösefrei vom französischen Branchenprimus nach Westfalen wechseln. Beim BVB winkt ihm ein mehrjähriger Vertrag.

Der 40-malige Nationalspieler Belgiens soll bei Topklubs aus ganz Europa auf dem Zettel gestanden haben, sich aber wegen der sportlichen Perspektive für ein Engagement in Dortmund entschieden haben. Zudem sollen Axel Witsel und Thorgan Hazard, gute Freunde aus der belgischen Nationalmannschaft, Meunier von einem Engagement bei den Schwarz-Gelben überzeugt haben.

Vor wenigen Tagen hatte bereits "Bild" berichtet, dass die Wechselwahrscheinlichkeit des 28-jährigen Belgiers bei "99,9 Prozent" liegt. Auch die gewöhnlich gut informierten "Ruhr Nachrichten" sowie "RTBF Sport" sprachen davon, dass nur noch letzte Details zu klären sind.

BVB: Wird Thomas Meunier der Piszczek-Konkurrent?

Meunier war im Sommer 2016 vom FC Brügge zu PSG gewechselt. Seitdem absolviert er 128 Pfllichtspiele für das Team aus Frankreichs Hauptstadt, in denen er an 42 Treffern beteiligt war (20 Tore, 22 Vorlagen).

Auch im Achtelfinal-Hinspiel der momentan wegen den Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie unterbrochenen Champions-League-Saison beim BVB (1:2) stand Meunier über 90 Minuten auf dem Platz, sah aber seine dritte Gelbe Karte und kassierte deswegen eine Sperre für das Rückspiel (2:0).

Der 1,90-Meter-Mann ist beim BVB auf der rechten defensiven Außenbahn als Konkurrent für beziehungsweise Alternative zu Routinier Lukasz Piszczek eingeplant. Piszczek hatte sein Engagement beim Tabellenzweiten der Bundesliga zuletzt noch einmal um ein weiteres Jahr verlängert.

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten