Medien: Klinsmann-Aus kostete Millionen

Der Rausschmiss von Nationaltrainer Jürgen Klinsmann ist den US-Verband USSF offenbar teuer zu stehen gekommen.
Wie der "Guardian" am Donnerstag berichtete, weist ein am Mittwoch veröffentlichtes Dokument der USSF eine Zahlung von rund 5,5 Millionen Euro im Zusammenhang mit der Entlassung des 52-Jährigen und seines Trainerstabs auf.
Bereits Tage zuvor wurde Klinsmanns damaligen Einkommen als Nationaltrainer der US-Boys öffentlich gemacht. Demnach betrug sein Grundeinkommen umgerechnet knapp 2,6 Millionen Euro. Ein derart hohes Gehalt wurde im US-Verband vorher an keinen anderen Trainer gezahlt.
Klinsmann war im November 2016 von seinem Posten entbunden worden, nachdem das US-Team in der Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2018 Niederlagen gegen Mexiko und Costa Rica kassiert hatte. In 98 Spielen als Nationalcoach der USA gelangen Klinsmann 55 Siege bei 28 Niederlagen.