Fix: Neustädter wechselt zu Fenerbahçe

Für Roman Neustädter sind es aufregende Zeiten. Nach seinem Debüt in der russischen Nationalmannschaft folgt nun der Wechsel in die türkische SüperLig zu Fenerbahçe.
Am Mittwochmorgen bestand der 28-Jährige den Medizincheck beim Istanbuler Spitzenklub. Damit endet das Kapitel Schalke 04 für Neustädter nach vier Jahren wenig ruhmreich. Den Verantwortlichen der Königsblauen warf der Mittelfeldspieler zuletzt "mangelnden Respekt" vor. Eine Verlängerung galt daher schon seit längerem als ausgeschlossen.
Roman Petrovich Neustadter İmzayı Attı (@romainnewton33) | https://t.co/aiRn7rCFvH pic.twitter.com/bNvDXn8TBA
— Fenerbahçe SK (@Fenerbahce) 6. Juli 2016
In 161 Einsätzen für die Schalker erzielte Neustädter acht Tore und bereitete ebenso viele vor. In den Dunstkreis der deutschen Nationalmannschaft schaffte er es allerdings nicht mehr. Daher folgte kurz vor der Europameisterschaft in Frankreich der Antrag auf die russische Staatsbürgerschaft - mit Erfolg.
Neustädter wurde in den EM-Kader von Trainer Leonid Slutskiy berufen, schied mit der Sbornaja allerdings schon nach der Gruppenphase aus. Zwei Niederlagen und ein Unentschieden gegen die Engländer standen nach der Gruppenphase zu Buche. Ein Wechsel in seine neue Wahlheimat war aus familiären Gründen gescheitert: Neustädters Ehefrau soll mit der Scheidung gedroht haben, falls ihr Gatte zu Rubin Kasan wechsele.
Details über die Vertragsmodalitäten wurden bislang nicht bekannt.