03.11.2015 12:48 Uhr

Rettig plädiert für Videobeweis

Andreas Rettig würde weitere technische Hilfsmittel gutheißen
Andreas Rettig würde weitere technische Hilfsmittel gutheißen

Andreas Rettig setzt sich für einen Videobeweis im Fußball ein. Der Geschäftsführer des FC St. Pauli, der einem internationalen Beratungsgremium ehemaliger Spieler für die FIFA angehört, sagte im Kölner "Express": "Wir haben uns klar für weitergehende Tests zum Videobeweis ausgesprochen und empfehlen die Erprobungsphase auf weitere Nationalverbände auszuweiten." In den Niederlanden wird bereits ein System zur technischen Unterstützung der Schiedsrichter durch Kameras getestet.

Die Entscheidung über Regeländerungen und damit auch über den Videobeweis trifft das International Football Association Board (IFAB), das im März in Cardiff zusammentrifft. Rettig ist hinsichtlich seines Vorschlags optimistisch. "Auch bei der Einführung des Freistoßsprays und der Torlinien-Technologie wurden fortschrittliche Entwicklungen zugelassen, ohne den Charakter des Spiels zu gefährden", erklärte er. "Man spürt deutlich den Willen des IFAB, sich neuen Technologien zu öffnen."

Mehr dazu:
>> Schiri-Fehler: DFL und DFB beraten

dpa

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten