Ticker: Real sauer auf Manchester United

In ganz Europa ist das Transferfenster geschlossen. In ganz Europa? Nein, auf der Insel brennt noch Licht. Alles zum Deadline Day in der Premier League im Transferticker. Außerdem dabei: die Nachwehen von gestern.
Der Frust über den gescheiterten De-Gea-Deal sitzt bei den Madrilenen offenbar so tief, dass der Klub nun eine 10-Punkte-Liste veröffentlicht hat, die belegen soll, dass einzig Manchester United am gescheiterten Deal die Schuld trägt:
Comunicado Oficial. http://t.co/ZMpZGJMq96 pic.twitter.com/ozSnU3R5ti
— Real Madrid C. F. (@realmadrid) 1. September 2015
Werder Bremens Innenverteidger hat bewusst auf viel Geld für sich und seinen Klub verzichtet. Wie die "Bild" heute vermeldet, haben sowohl Everton als auch Newcastle jeweils knapp 12 Millionen Euro für den Verteidiger geboten. Doch dieser wollte den Schritt nach England nicht machen - noch nicht. Sollte der Hühne weiter mit Leistung überzeugen, dürfte es im kommenden Jahr schwer für Bremen werden, ihn zu halten.
Mittlerweile hat der französische Youngster Anthony Martial den Medizincheck bei Manchester United bestanden. Eine öffentliche Bestätigung wird in naher Zukunft erwartet. Unterdessen hat ihm sein Ex-Verein Olympique Lyon schon einmal alles Gute gewünscht.
Good luck @AnthonyMartial ! @ManUtd #teamOL pic.twitter.com/MI0b0386jA
— Olympique Lyonnais (@OL) 1. September 2015
Falls, ja falls, die Gunners es tatsächlich noch schaffen sollten, überhaupt jemanden zu verpflichten, haben die Heathrow-Mitarbeiter diesem Spieler schon einemal den Anfahrtsweg zum Stadion eingezeichnet:
Weve planned the journey from #Heathrow to the Emirates for @Arsenals new strikerif one ever arrives #DeadlineDay pic.twitter.com/YFyMVzt90Z
— Heathrow Airport (@HeathrowAirport) 1. September 2015
Ein Stürmer sollte es unbedingt werden, dazu noch ein defensiver Mittelfeldspieler und eventuell gar ein neuer Innenverteidiger - so weit der Plan. Stand jetzt beschränken sich die Transfers von Arsène Wenger auf...einen Torhüter. Auf der Insel wartet man nicht umsonst auf den großen Knall. Einige Medien vermeldeten bereits, der Franzose sei in Paris gesichtet worden. Edinson Cavani wäre wohl zu haben, nur ist Wenger nicht bereit, mehr als 50 Millionen Euro für einen 28-Jährigen auf den Tisch zu legen. Adrien Rabiot wäre immerhin ein Kandidat für das defensive Mittelfeld. Auch er steht bei PSG unter Vertrag und wäre alles andere als ein Schnäppchen.
Offenbar haben Manchester United und Real Madrid Kontakt mit einigen UEFA-Oberen aufgenommen und in der "Causa De Gea" doch noch auf eine Wende gehofft. Das Thema ist jetzt aber endgültig vom Tisch. Der Verband bleibt hart, der Spanier in England, die Madrilenen ohne ihren Wunschkeeper, wie die UEFA zunächst via Twitter bestätigte. Ein kleines Hintertürchen bleibt vielleicht doch noch offen, denn kurz nachdem der europäische Verband den Verbleib des Torhüters verkündete, wurde der Tweet schon wieder entfernt. Die Fußballwelt darf also weiter rätseln...
Der 26-fache englische Nationalspieler Joleon Lescott steht kurz vor einem Wechsel zu Aston Villa. Der 33-jährige Abwehrspieler stand in der vergangenen Saison bei West Bromwich unter Vertrag und lief zuvor 107 Mal im Trikot von Manchester City auf. Jetzt steht seinem Wechsel zu den Villains nichts mehr im Weg. Den Medizincheck soll er bereits erfolgreich absolviert haben.
Nach dem geplatzten Wechsel von David De Gea zu Real Madrid herrscht weiterhin Verwirrung. Wer die ganze Sache letztlich verbockt hat, wissen nur die Beteiligten. Aufklärung verspricht eine Pressekonferenz von Real Madrid, die von den Königlichen kurzfristig anberaumt wurde und um 13:30 Uhr steigen soll. Wir sind gespannt...
Der überraschende und äußerst kostspielige Transfer von Anthony Martial zu Manchester United steht vor dem Abschluss. Angeblich hat der junge Franzose den Medizincheck bei den Red Devils bestanden und wird noch heute einen Vertrag beim englischen Rekordmeister unterzeichnen. Die Ablösesumme soll sich auf ca. 50 Millionen Euro belaufen.
Ob Crystal Palace oder West Ham United das Wettbieten um Michail Antonio gewinnt, steht noch in den Sternen. Sicher scheint: Der englische Flügelspieler wird Nottingham Forrest noch im Laufe des Tages verlassen. Im Gegenzug darf sich der Zweitligist über eine schöne Stange Geld freuen. Als Ablöse sind rund neun Millionen Euro im Gespräch.
Der Alptraum eines jeden Tickerers wird Realität: Der FC Nantes bestätigt den Abschied von El Hadji Papy Mison Djilobodji. Der Abwehrspieler aus dem Senegal wechselt zu José Mourinho und den Blues und unterschreibt an der Stamford Bridge einen Vertrag bis zum 30. Juni 2019. Die Ablöse beläuft sich angeblich auf vier Millionen Euro.
[OFFICIEL] : Papy Djilobodji @ChelseaFC http://t.co/IVjSVfDox1 pic.twitter.com/bITeTZtxxY
— FC Nantes (@FCNantes) 1. September 2015
Der Kroate Nikica Jelavić kehrt Hull City nach nur eineinhalb Jahren den Rücken zu. Der 30-jährige Mittelstürmer wechselt mit sofortiger Wirkung zu West Ham United und unterschreibt bei den Hammers einen Zweijahresvertrag. Zuvor stand Jelavić bereits für zwei Jahre in Everton unter Vertrag. Er kommt mit der Referenz von 29 Toren in 101 Premier-League-Spielen.
BREAKING: West Ham United are delighted to confirm the signing of Croatia striker Nikica Jelavic #WelcomeNikica pic.twitter.com/p6rSZRRLDk
— West Ham United FC (@whufc_official) 1. September 2015
Bereits gestern Abend um 18 Uhr endete die Transferfrist in der Türkei und noch immer gibt es keinen Vollzug in Sachen Kevin Großkreutz. Nun ist auch klar, warum. Galatasaray hat anscheinend die Frist verpasst, den Transfer rechtzeitig einzutüten. Seitdem versuchen es die Türken über den Gnadenweg bei der FIFA. Die Chancen dafür dürften allerdings recht gering sein. Großkreutz wird wohl noch mindestens ein halbes Jahr beim BVB bleiben.
An der White Hart Lane sind sie heute besonders fleißig. Gefühlt geben die Spurs im Minutentakt Angebote für wechselwillige Spieler ab. Cheikhou Kouyaté ist einer von ihnen. Der Senegalese könnte das defensive Mittelfeld der Londoner verstärken, ein Angebot über 20 Millionen Euro lehnte West Ham jedoch ab. Das letzte Wort scheint hier aber noch nicht gesprochen.
"Leiharbeiter" Victor Moses wird seinem Ruf einmal mehr gerecht und verlässt Chelsea nach exakt acht gespielten Minuten erneut. Der Stürmer wechselt für eine Saison auf Leihbasis zu West Ham United. Gleichzeitig verlängert der 24-Jährige seinen Kontrakt bei den Blues bis zum 30. Juni 2019.
BREAKING: The Hammers are delighted to confirm the arrival of @VictorMoses on loan. http://t.co/N1l1JM9ZZu #WHUFC pic.twitter.com/qFCnjkeI6L
— West Ham United FC (@whufc_official)
Mehr dazu:
>> zum Transferticker vom 31.08.
wfb