25.05.2014 13:43 Uhr

Lazaro: Teamcamp-Debüt statt Ibiza

Valentino Lazaro hat noch viel vor
Valentino Lazaro hat noch viel vor

Die Fußstapfen von David Alaba sind riesig, zumindest die ersten Schritte verlaufen aber recht ähnlich. Denn auch Valentino Lazaro darf bereits in sehr jungen Jahren beim ÖFB-Nationalteam hineinschnuppern, seit Freitag trainiert der seit 24. März 18-Jährige unter Teamchef Marcel Koller in Seefeld in Tirol. Die Einberufung kam für Lazaro überraschend, ein geplanter Ibiza-Urlaub wurde gestrichen.

"Verrückt, wie schnell es im Fußball gehen kann", meinte der Mittelfeldspieler von RB Salzburg. Denn vor knapp einem Jahr war Lazaro nach einem Mittelfußknochenbruch auf Krücken unterwegs und musste sich danach bei den Salzburgern langsam wieder heranarbeiten. In der abgelaufenen Meistersaison kam Lazaro dann noch auf 438 Einsatzminuten, in denen ihm zwei Treffer gelangen.

Die Atmosphäre im ÖFB-Trainingslager in Tirol bezeichnete Lazaro als "angenehm, so wie in Salzburg". Es werde einem leicht gemacht, sich wohlzufühlen. Da Alaba verletzt fehlt, hat Lazaro von ihm gleich das Amt des Mannschaftskassiers übernommen. Koller hat den Jungspund bereits zur Seite genommen und ihm etwaigen Druck genommen. "Er kennt mich aus dem Jugend-Bereich und von den Salzburg-Spielen. Er weiß, was ich kann. Ich soll mich einfach trauen, das zu zeigen", berichtete Lazaro.

Dabei ist es der in Graz geborene Sohn einer Griechin und eines Angolaners gewohnt, mit hohen Erwartungen umzugehen. Seit frühen Teenager-Jahren wurde er immer wieder als "Wunderkind" und heiße Zukunftsaktie gehandelt. "Ja, das geht schon ziemlich lange so. Aber ich fühle mich in dieser Rolle sehr wohl. Denn ich bin überzeugt, dass man unter Druck bessere Leistungen bringt", sagte Lazaro und fügte selbstbewusst seinen Karriereplan hinzu: "Ich will die Champions League gewinnen und zu den besten Fußballern der Welt gehören."

Lazaro will also dort hin, wo Alaba bereits ist. "David muss für jeden jungen österreichischen Fußballer ein Vorbild sein. Von bodenständigen und erfolgreichen Personen sollte man sich immer etwas abschauen", meinte Lazaro. Den Allzeit-Rekord von Alaba im ÖFB-Team wird aber auch Lazaro nicht knacken, sollte er in den Tests gegen Island am 30. Mai in Innsbruck sowie gegen Tschechien am 3. Juni in Olmütz zum Einsatz kommen.

Nur mit Pflichtspieleinsatz fix für den ÖFB

Denn der nunmehrige Bayern-München-Star gab im Alter von 17 Jahren, 3 Monaten und 20 Tagen sein Debüt fürs rot-weiß-rote A-Team. Endgültig an den ÖFB gebunden wäre Lazaro, der bereits Anfragen von den Verbänden Griechenlands und Angolas hatte, im Falle eines Pflichtspieleinsatzes für Österreichs A-Team. Dazu könnte es bereits im Herbst beim Auftakt der Qualifikation für die EM 2016 in Frankreich kommen.

Lazaro berichtete, dass es an verlockenden Angeboten aus dem Ausland nicht mangelt. Den noch eine Saison laufenden Vertrag in Salzburg will er aber unter Neo-Trainer Adi Hütter auf jeden Fall erfüllen. "Ich möchte mich in Salzburg durchsetzen und etablieren. Wenn das klappt, dann habe ich in einem Jahr eine super Ausgangsposition für einen Transfer", erklärte Lazaro.

Mehr dazu:
>> Genesener Baumgartlinger ist topmotiviert 
>> Liendl-Debüt im Kreis der Nationalmannschaft  

apa

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten