17.02.2014 16:53 Uhr

Staatsanwaltschaft ermittelt im Fall Grödig

Die Gäste-Tribüne in der Untersbergarena musste kurzfristig gesperrt werden.
Die Gäste-Tribüne in der Untersbergarena musste kurzfristig gesperrt werden.

Nachdem am vergangenen Samstag während des Bundesligaspiels SV Grödig gegen den WAC in der Untersbergarena zwei Segmente der Gäste-Fantribüne eingeknickt waren, ermittelt jetzt die Staatsanwaltschaft Salzburg die Unfallursache und die Schuldfrage. Ein Fan wurde leicht verletzt. Die betroffene Tribüne bleibt vorerst gesperrt.

"Es ist ein Sachverständiger aus dem Fachgebiet für Metallkonstruktionen bestellt worden", sagte am Montag der Sprecher der Staatsanwaltschaft Salzburg, Marcus Neher, auf APA-Anfrage. "Wir überprüfen, ob allenfalls die Tatbestände der fahrlässigen Körperverletzung oder der fahrlässigen Gemeingefährdung verwirklicht wurden."

Keine außergewöhnliche Belastung

Die Metallelemente der betroffenen Stehplatz-Tribüne haben sich ineinandergeschoben. Dem Polizeibericht zufolge lösten sich die Segmente aus den Führungsschienen. "Laut Augenzeugen verhielten sich die dortigen Fans ruhig und hüpften nicht", hieß es.

Die betroffene Tribüne bleibt vorerst gesperrt. Der verletzte Zuseher erlitt nach Angaben der Polizei "Abschürfungen beziehungsweise eine kleine Schnittwunde". Er wurde vom Roten Kreuz ambulant behandelt.

Die Staatsanwaltschaft wartet erst einmal auf das Vorliegen des Gutachtens ab. Anhand der Expertise wird dann entschieden, ob und welche weiteren Ermittlungsschritte zu setzen sind.

>> Einstürzende Tribüne für Liga kein Problem 

apa

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten