31.01.2014 21:25 Uhr

Leader Basel zu Gast bei Lausanne-Sport

Der Schweizer Fußballer des Jahres Mohamed Salah hat Basel in Richtung London verlassen - wie sehr wird er fehlen?
Der Schweizer Fußballer des Jahres Mohamed Salah hat Basel in Richtung London verlassen - wie sehr wird er fehlen?

Zum Auftakt der Rückrunde kommt es zum Duell zwischen Ligakrösus FC Basel und dem Tabellenletzten FC Lausanne-Sport (Sonntag ab 13.45 Uhr im weltfussball-Liveticker). Die Basler wollen ihre knappe Tabellenführung verteidigen, während Lausanne um den Anschluss an die Nicht-Abstiegsplätze kämpft.

An der Tabellenspitze sind mit Basel, Luzern, YB, GC und St. Gallen gleich fünf Teams innerhalb von nur vier Punkten klassiert. Der Kampf um die Meisterschaft verspricht ein echter Krimi zu werden und der FC Basel darf es sich deshalb nicht erlauben, beim Auftakt zu patzen. Lausanne hingegen steht 10 Punkte hinter dem rettenden 9. Platz und muss sich nach einer schwachen Hinrunde gewaltig steigern.

Spannend wird es sein, wie der FCB auf den Abgang von Flügelflitzer Mohamed Salah reagieren wird. Der Ägypter wurde just zum besten Spieler der Super League gewählt, hat die Basler aber nach überragenden Champions League Auftritten in Richtung Chelsea verlassen. Die Ablösesummen von 16.5 Mio. CHF machen ihn zum teuersten Transfer der Vereinsgeschichte.

Da in der Offensive zudem der gesperrte Marco Streller und die verletzten Valantin Stocker und Marcelo Diaz fehlen, dürften Giovanni Sio und Matias Delgado von Beginn an auflaufen. Zusätzlich kommt es in der Innenverteidigung zu einem Engpass. Die verletzten Fabian Schär und Ivan Ivanov, der sich einen Kreuzbandriss zugezogen hat, sowie der gesperrte Arlind Ajeti fehlen. Als Ersatz hat Basel den Tschechen Marek Suchy von Spartak Moskva (Moskau) geholt.

Auch Lausanne hat mit Salim Khelifi einen schmerzhaften Abgang zu verzeichnen. Der 20-Jährige Nachwuchsinternationale hat sich zu einer wichtigen Stütze in der Offensive entwickelt und wechselt jetzt zu Braunschweig in die Bundesliga. Als Verstärkung wurde Mittelfeldspieler Damien Plessis vom französischen Zweitligisten Arles geholt.

Obwohl die Kräfteverhältnisse für einen Sieg des FC Basel sprechen, könnte es zu einer zähen Partie auf der Lausanner Pontaise kommen. Die Waadtländer haben nach dem Sieg gegen Sion im letzten Spiel der Vorrunde wieder Hoffnung geschöpft und spielen gegen den Abstieg. Auf dem holprigen und tiefen Terrain könnte es deshalb für die ersatzgeschwächten Basler zu einer umkämpften Partie kommen.

>> Ergebnisse und Tabelle Schweizer Super League

Luca Degiorgi

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten