28.01.2014 12:30 Uhr

Randale bei Union-Test: DFB ermittelt

Der DFB-Kontrollausschuss wird wegen der gewalttätigen Tumulte beim Testspiel zwischen dem schwedischen Erstligisten Djurgarden IF und dem Berliner Zweitligisten 1. FC Union ermitteln. Das bestätigte ein Sprecher des Deutschen Fußball-Bundes.

"Der Kontrollausschuss wartet auf Unterlagen und Material vom schwedischen Verband. Dann wird er auf jeden Fall ermitteln, da das Spiel auch abgebrochen wurde", sagte Michael Morsch aus der DFB-Medienabteilung. Jeder Verein sei verantwortlich für seine Fans. Das gelte auch für Spiele, die außerhalb Deutschlands stattfinden.

Die Partie war am Samstag in Stockholm in der 73. Minute beim Stand von 1:1 (1:0) beendet worden, nachdem Anhänger beider Clubs wiederholt Pyrotechnik gezündet hatten und auch auf den Platz gestürmt waren. Zwölf Polizisten und ein deutscher Fan wurden nach Angaben der schwedischen Behörden verletzt. Der 1. FC Union hatte angekündigt, alles dafür zu tun, um die Straftäter zu ermitteln.

Der DFB sieht es als sinnvoll, dass die beteiligten Vereine Interesse an einer Aufklärung hätten und auch die Polizei beider Länder zusammenarbeiten würde. Da es sich um ein Freundschaftsspiel gehandelt hatte, sind die Sportgerichtsbarkeiten der nationalen Verbände zuständig für die Aufarbeitung. Bei einem Wettbewerbsspiel der UEFA wäre es der europäische Verband. Falls der DFB-Kontrollausschuss belastendes Material erhält, würde ein Strafantrag beim DFB-Sportgericht gestellt.

dpa

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten