28.01.2014 11:13 Uhr

HSV sondiert Transfermarkt

Rafael van der Vaart: Mit Gegenständen beworfen
Rafael van der Vaart: Mit Gegenständen beworfen

Oliver Kreuzer, Sportdirektor des stark abstiegsgefährdeten Hamburger SV, sondiert nach dem Absturz auf Platz 16 in der Bundesliga noch einmal den Transfermarkt nach Verstärkungen.

"Normalerweise passiert nichts mehr", sagte Kreuzer nach dem Debakel gegen Schalke 04 (0:3), "aber natürlich beobachten wir den Markt. Ich will nichts ausschließen. Man weiß nie, was passiert."

Eigentlich hatte der sportlich wie finanziell angeschlagene HSV nach den Ausleihgeschäften mit Ola John (Benfica Lissabon) und Ouasim Bouy (Juventus Turin) seine Transferaktivitäten für beendet erklärt. 

Doch nach den jüngsten Verletzungen von Torjäger Pierre-Michel Lasogga (Muskelfaserriss) und Verteidiger Zhi Gin Lam (Bänderdehnung) sowie der desaströsen Vorstellung gegen Schalke hat anscheinend ein Umdenken im Klub eingesetzt. "Manchmal hat man Glück und holt kurz vor Ende der Transferperiode einen Spieler, der dann hilft", sagte Kreuzer, der vor allem nach einem Angreifer Ausschau halten soll. An diesem Freitag (31. Januar) endet die Winter-Transferperiode.

Van der Vaart nimmt Team in die Pflicht

Bei den Hanseaten geht die Angst vor dem ersten Abstieg der Vereinsgeschichte um. Kapitän Rafael van der Vaart nimmt in der brenzligen Situation besonders die sogenannten Führungsspieler in die Pflicht, die nun "Leistung bringen und Eier zeigen" müssten. 

Indirekt griff der 30 Jahre alte Niederländer seine Mitspieler an: "In der Kabine weiß es jeder besser. Doch sich hinstellen und erzählen, wie es geht, reicht nicht mehr. Wir müssen es endlich auf dem Platz zeigen. Wenn jeder sich versteckt, dann kann man kein Fußballspiel gewinnen."

sid

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten