Aarau beendet das Jahr mit einem 2:1 Sieg

In einem hart umkämpften Spiel, welches der FC Aarau überraschend deutlich dominierte, kam es vor 3624 Zuschauern auf dem Aarauer Brügglifeld zu einem 2:1 Heimsieg über den FC Thun. Für Aarau erzielten Sven Lüscher sowie Alexander González die Tore, während Marco Schneuwly zwischenzeitlich für die Gäste ausglich.
Beide Mannschaften spielten vor allem zu Beginn der Partie mit einem ähnlichen Konzept. In der Defensive wurde viel Druck auf den Gegner ausgeübt, so dass dieser zu Fehler gezwungen wurde. Hatte man mal den Ball, wird sehr schnell auf die Offensive umgeschaltet, wo man wiederum selbst zu einem Fehlpass gezwungen wurde. Grundsätzlich verzichteten aber beide Teams auf grosse Risiken, weshalb es zu wenigen richtig gefährlichen Torchancen gekommen ist. Dies ist vor allem beim sicherlich übermüdeten und überlasteten FC Thun verständlich. In den letzten 20 Minuten der ersten Halbzeit war Aarau dominant und hatte viele vielversprechende Möglichkeiten, hinter welchen aber etwas zu wenig Durchschlagskraft steckte.
Nach der Pause lief die Partie nach dem genau selben Muster weiter. Aarau dominierte das Spielgeschehen, der Ball befand sich fast ausschliesslich in der gegnerischen Hälfte. In der 61. Minute wurde der Gastgeber endlich für seine Bemühungen belohnt. Eben eingewechselt flankte Sandro Foschini haargenau auf den schwach bewachten Sven Lüscher. Dieser haute den Ball von der linken Strafraumgrenze wuchtig mit einem direkten Volley ins linke Kreuzeck - ein Traumtor. In der 76. Minute konnte Thun entgegen dem Spielverlauf ausgleichen, wobei Trainer Urs Fischer ein glückliches Händchen zeigte. Cássio legte mit einem Steilpass für Marco Schneuwly vor, welcher aus wenigen Metern einschieben konnte - beide waren nur acht Minuten zuvor eingewechselt. Lange konnten sie sich aber nicht über die Führung freuen, stellte Alexander González nur eine Minute später nach einem Abpraller Faivres die Führung wieder her. Kurz vor Abpfiff sah Thuns Captain Dennis Hediger noch die gelb-rote Karte wegen seines zweiten Fouls.
Aarau verpasste es erneut, erstmals in dieser Meisterschaft ein Spiel ohne Gegentor zu überstehen, obwohl man recht gut verteidigt hat und vor allem Thun an die Wand spielte. Dem FC Thun merkte man die Übermüdung bei ihrem bereits 35. Einsatz dieser Saison an, was bestimmt ein Faktor dieser deutlichen Unterlegenheit war.
>> Ergebnisse und Tabelle Super League
Usamah Sabadia