08.12.2013 16:22 Uhr

Luzern mit Last-Minute-Sieg gegen Aarau

Zwischen Aarau und Luzern geht es immer zur Sache
Zwischen Aarau und Luzern geht es immer zur Sache

In einem umkämpften Spiel konnte sich der FC Luzern vor 10‘712 Zuschauern gegen den FC Aarau durchsetzen. Lange sah es nach einem torlosen Remis aus in Luzern. Die Innerschweizer bekundeten sehr lange Mühe an der aufsässigen Art der Aarauer. In der 86. Minute durften die Luzerner den Siegtreffer bejubeln.

Das Spiel begann fulminant. Gleich in der 2. Minute kamen die Aarauer durch Dante Senger zu einer tollen Möglichkeit. Claudio Lustenberger leistete sich einen katastrophalen Rückpass, welcher Senger direkt abfangen konnte. David Zibung konnte den Abschluss gerade noch an die Latte lenken. Die Luzerner brauchte einige Zeit, bis sie den Tritt fanden. Die Aarauer machten es ihnen dabei mit ihrer aufsässigen Spielweise sehr schwierig. Die Gäste überraschten vor allem mit ihrer kompakten Defensive.

Erst kurz vor der Halbzeitpause kamen die Luzerner zu den ersten guten Chancen. Einmal mehr stand Dimitar Rangelov im Fokus. Einmal leitete er eine Chance ein, einmal vergab er eine ausgezeichnete Kopfballmöglichkeit.

FC Luzern beisst sich weiter die Zähne aus

Im zweiten Abschnitt bekundeten die Luzerner weiter Mühe mit der hartnäckigen Art der Aarauer. In Szene setzte sich auch nach der Pause Dimitar Rangelov. Er tunnelte Olivier Jäckle im Strafraum der Aarauer, traf dann aber nur das Aussennetz. Die Luzerner liessen nicht locker. Carlos Bernegger versuchte mit den Einwechslungen von Michel Renggli und Dario Lezcano zusätzlichen Schwung ins Spiel zu bringen.

Gegen Ende der Partie nahm der Druck der Luzerner zusätzlich zu. Dabei liefen sie beinahe in einen Konter. Der eingewechselte Linus Hallenius setzte sich beinahe gegen David Zibung durch. In der 86. Minute kam der Befreiungsschlag für die Luzerner. Sally Sarr leitete seinen Treffer selber ein, wurde von Dimitar Rangelov toll frei gespielt und erwischte dann Joël Mall zwischen den Beinen. Der Jubel beim Luzerner Anhang war grenzenlos.

Die Luzerner feiern damit den dritten Sieg in Folge und übernehmen zumindest zwischenzeitlich den zweiten Rang in der Tabelle. Daneben bleiben die Aarauer auf dem 9. und somit zweitletzten Zwischenrang. Der Vorsprung auf Schlusslicht Lausanne ist mit elf Punkten aber nach wie vor komfortabel.

Elias Lipp

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten