06.12.2013 16:01 Uhr

Heimschwacher FC Zürich empfängt Schlusslicht

Guillaume Katz gegen Yacine Chikhaoui
Guillaume Katz gegen Yacine Chikhaoui

Am zweitletzten Spieltag der Raiffeisen Super League dieses Jahres kommt es am Samstagabend (ab 19.45 Uhr im weltfussball-Liveticker) im Zürcher Letzigrund zum Duell zwischen dem FC Zürich und dem FC Lausanne-Sport. Beide haben zuletzt in der Meisterschaft Pleiten hinnehmen müssen.

Zwei Mal in Folge spielte der FC Zürich in der letzten Woche in St. Gallen. Die Meisterschaftspartie ging 1:2 verloren, doch nur drei Tage später gelang den Zürchern im Rahmen des Schweizer Cups die Revanche mit einem knappen 1:0. Nun hat der FCZ wieder nur sehr wenig Zeit, um sich auf die bereits nächste Partie vorzubereiten. Lausanne mag zwar ein vermeintlich einfacher Gegner sein, doch brauchen die Zürcher diese drei Punkte dringend, wenn sie das bedeutungslose untere Tabellenmittelfeld verlassen wollen.

Noch viel dringlicher werden diese drei heissbegehrten Punkte aber vom bemitleidenswerten Tabellenletzten beansprucht. Der FC Lausanne-Sport sieht wie der sichere Absteiger aus, dies obwohl nicht mal die Hälfte der Saison durch ist. Seit in der Schweiz die Drei-Punkte-Regel angewendet wird (1995/96) hat es keine andere Mannschaft in der höchsten Schweizer Liga geschafft, nach 16 Partien solch eine magere Ausbeute vorzuweisen, wie die Westschweizer. Neben 14 Niederlagen konnten sie sich bisher erst vier Punkte holen.

Historisch gesehen sind sich diese zwei Teams sehr ebenbürtig, die Bilanz der direkten Begegnungen ist nämlich äusserst ausgeglichen. Betrachtet man aber die zweieinhalb Jahre seit Lausannes letztem Aufstieg in die Super League, ist die Sache aber sehr eindeutig. Im Juli 2011 konnte Lausanne den FCZ letztmals bezwingen, in sämtlichen acht Partien seither ging man aber jeweils leer aus.  Das einzige, was den Lausanneois Mut machen könnte ist, dass der FCZ vor allem seit letzter Saison als heimschwaches Team gilt.

Bei Lausanne, welches seit kurzem mit einer Drei-Mann-Abwehr agiert, als auch bei den Zürchern sind die Verletztenlisten ellenlang. Am stärksten wiegen die Absenzen Abdelouahed Chakhsis, bzw. Amine Chermitis. Beide Trainer sind somit gefordert, trotz diesem Handicap eine präsentable Startelf auszusuchen.

>> Ergebnisse und Tabelle Super League

Usamah Sabadia

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten