01.12.2013 18:11 Uhr

Punkteteilung im Spitzenduell in Bern

Young Boys Bern erobern einen Punkt gegen Tabellenführer Basel
Young Boys Bern erobern einen Punkt gegen Tabellenführer Basel

Die Berner Young Boys und der FC Basel trennen sich im Spitzenduell der 16. Super-League-Runde 2:2 Unentschieden. Nachdem Gajic die Young Boys per Elfmeter (38.) in Führung brachte, konnte der FC Basel das Spiel noch vor der Pause durch zwei Treffer von Salah (40.) und (44.) drehen. Nach der Pause sorgte der eingewechselte Kubo (68.) für den 2:2 Ausgleich. Insgesamt war es ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen für beide Teams. Basel bleibt damit an der Tabellenspitze. 

Das Spiel begann von beiden Seiten sehr engagiert. Der Ballführende wurde sehr schnell attackiert. Die erste Großchance des Spiels gehörte den Berner Young Boys. Raphael Nuzzolo entwischte durch die Schnittstelle, er scheiterte aber an FCB-Keeper Yann Sommer, der mirakulös parierte. Die Young Boys hatten etwas mehr vom Spiel und konnten vor allem durch Konter mehrere Nadelstiche setzen. Basel hingegen kam in der Offensive kaum zu gefährlichen Chancen. In der 38. Minute wurde Nuzzolo von Ajeti im Strafraum von den Beinen geholt und Schiedsrichter Hänni zeigte folgerichtig auf den Punkt. Milan Gajic übernahm die Verantwortung und versenkte den Ball zur verdienten 1:0 Führung für die Young Boys.

Die Reaktion des FC Basel folgte nur zwei Minuten später. Mohamed Salah tanzte im YB-Strafraum einen Gegenspieler und auch YB-Goalie Marco Wölfli aus und schob zum 1:1 Ausgleich ein. Kurz vor der Pause (44.) setzte der Ägypter noch einen drauf, indem er auf Pass von Kay Voser auch das das 2:1 für Basel markierte. Die Berner Young Boys wurden damit  für eine gute Halbzeit nur ungenügend belohnt.      

Nach der Pause gestaltete sich das Spiel genauso engagiert wie im ersten Durchgang. Die Zuschauer bekamen von beiden Seiten frischen Offensivfußball zu sehen. Doch es war wieder YB, welche etwas mehr vom Spiel hatten. In der 68. Minute markierte Yuya Kubo mit einem wuchtigen Schuss den 2:2 Ausgleich. Der 19-jährige Japaner war erst sechs Minuten zuvor eingewechselt worden. In der Schlussphase suchten beide Teams den Siegestreffer. Die Young Boys machten etwas mehr Druck, aber es blieb beim leistungsgerechten 2:2 Unentschieden. Basel bleibt damit mit drei Punkten Vorsprung Leader.

>> Ergebnisse und Tabelle Schweizer Super League

Evelyn Fuentes

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten