Aarau mit Ausgleich in letzter Minute

Der FC Aarau und der FC St. Gallen boten im Nachtragsspiel der 8. Runde begeisternden Offensivfussball und unterhielten damit das Publikum bestens. Einen Sieger gab es jedoch nicht, da Hallenius für den FCA in der Nachspielzeit noch den Ausgleich zum 2:2-Schlussresultat erzielen konnte.
Schon in der sechsten Minute ging Aarau durch Nganga in Führung, nachdem Janjatovic am vorderen Pfosten eine Eckballhereingabe von Callà nicht wegschlagen konnte. In den nächsten Minuten verdiente sich die Heimmannschaft den Führungstreffer nachträglich mit tollem Offensivspiel und zwei hervorragenden Chancen.
Erst nach einer Viertelstunde kam auch St. Gallen in die Gänge und beteiligte sich in der Folge am Offensivspektakel. Dafür wurden die Gäste in der 19. Minute belohnt, als Mathys im Sechzehner frei zum Abschluss kam und zum 1:1 traf. Danach wogte das Spiel hin und her, aber weder Callà und Burki auf Aarauer Seite noch Mathys, Vitkieviez und Nater auf St. Galler Seite brachten den Ball im Tor unter.
In der zweiten Halbzeit ging es im gleichen Stil weiter und schon in der 47. Minute hatte der FCSG durch Lenjani die nächste Chance zur Führung. Der linke Aussenverteidiger verzog jedoch knapp. Aber schon eine Minute später gelang Mathys doch noch der Führungstreffer. Er kam auf Flanke von Rodriguez völlig frei zum Kopfball (48.). Zwei Minuten später traf auch Keita, stand zuvor aber im Abseits, weswegen sein Tor keine Anerkennung fand. In der Folge dominierte Aarau während gut 20 Minuten, konnte aber keine der vorzüglichen Möglichkeiten verwerten.
Ab der 76. Minute übernahm St. Gallen noch einmal das Szepter und hätte durch Nushi, Lenjani oder Karanovic die Entscheidung herbeiführen können. Da ihnen dies nicht gelang, vermochte Aarau in den Schlussminuten noch einmal die letzten Kraftreserven mobilisieren und St. Gallen in die Defensive drängen. In der Nachspielzeit gelang dem eingewechselten Hallenius der vielumjubelte Ausgleich dann aber doch noch. Er erlief sich einen per Kopf verlängerten Ball und schob abgebrüht an FCSG-Goalie Herzog vorbei zum 2:2 ein.
Remis hilft beiden nicht allzu viel
Damit teilen sich die beiden Mannschaften die Punkte, was beiden in Bezug auf die Tabellensituation nicht weiterhilft. Vor allem für die St. Galler ist der Punktverlust ärgerlich, da sie fast eine Halbzeit lang führten und sich dann in der letzten Minute noch die Butter vom Brot nehmen liessen, wodurch der anvisierte Sprung auf Rang 3 doch nicht gelang.
Bei Aarau ist die Gemütslage wohl etwas anders, da die Platzherren lange einem Rückstand nachlaufen mussten. Sie verdienten sich den einen Punkt durch ihren unermüdlichen Einsatz redlich und konnten immerhin den Vorsprung auf das letztklassierte Lausanne um einen Punkt auf nun zehn Zähler ausbauen.
>> Spielplan und Tabelle Super League
Ralph Lehner