26.10.2013 22:15 Uhr

Luzern mit unspektakulärem 1:0 Auswärtserfolg

Xavier Hochstrasser, Mahmoud Kahraba und Adrian Winter vom FC Luzern
Xavier Hochstrasser, Mahmoud Kahraba und Adrian Winter vom FC Luzern

Der FC Luzern siegte zum dritten Mal in Folge ohne Gegentor auf fremden Terrain. Gegen Schlusslicht FC Lausanne-Sport kamen sie in einem chancenarmen Spiel mit minimalen Aufwand zu einem 1:0 Sieg. Lausanne war beim frühen Tor des formstarken Ägypters Mahmoud Kahraba nicht unschuldig.

Der FC Luzern startete erwartungsgemäss dominierend in diese Partie. Schon früh kam es auch zur Führung, wenn auch mit starker Mithilfe des Gegners. Yaya Banana beging mit einem missratenen Kopfball nach hinten nämlich einen fatalen Fehler, denn es war eine perfekte Vorlage für den stürmenden Mahmoud Kahraba des FCL. Sein erster Schuss wurde von Keeper Fickentscher zwar abgewehrt, gegen den Nachschuss war dieser aber machtlos (7.).

In der Folge spielte Luzern immer passive rje länger das Spiel ging. Mit zunehmenden Ballbesitz und Konzentriertheit gelangen die Gastgeber auch immer weiter nach vorne und entwickelten sich auch zur spielerisch stärkeren Mannschaft. Im gegnerischen Strafraum konnten sie aufgrund der kompakten Defensive Luzerns jedoch keine richtige Gefahr darstellen.

Luzern bleibt oben dran

Die zweiten 45 Minuten waren nicht besser. Auch in der zweiten Halbzeit sind die Luzerner etwas besser gestartet, doch diesmal nur halb so gefährlich. Beide Teams hatten zwar ansatzweise nicht ungefährliche Szenen erarbeiten können, doch je näher man sich dem Strafraum annäherte, umso nervöser schienen die Spieler zu werden. Die ganze Partie, aber vor allem die zweite Hälfte war sehr kampfbetont. Sehr viele Fouls von beiden Seiten sorgten für eine Flut an Standards, aus welchen aber überhaupt keine Gefahr entstand. Deswegen fehlte es auch an Spielfluss, was der Partie auch keinen Gefallen tat. Es war deutlich erkennbar, was dem Spiel am meisten fehlte. Entweder mehr Motivation, oder mehr Kreativität, so viel ist klar. Ohne weitere richtige Chancen blieb es somit beim 0:1.

Luzern konnte mit diesem Sieg somit seine Position als Tabellendritter festigen. Punktemässig haben sie sogar den Zweiten der Tabelle, die Grasshoppers, eingeholt, doch haben diese noch zwei Partien aufzuholen. Bei Lausanne sieht die Situation mit der bereits elften Niederlage der Saison nach wie vor kritisch aus.

>> Ergebnisse und Tabelle Super League

Usamah Sabadia

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten