25.10.2013 20:41 Uhr

Schlusslicht Lausanne empfängt Luzern

Lausanne ist gegen Luzern gefordert
Lausanne ist gegen Luzern gefordert

In der 13. Runde der Raiffeisen Super League kommt es am Samstagabend (ab 19.45 Uhr im weltfussball-Liveticker) zum Duell zwischen dem FC Lausanne-Sport und dem FC Luzern. Gastgeber Lausanne hätte aufgrund seiner bisher miserablen Saison einen Sieg bitter nötig.

Vier mickrige Punkte hat der Abstiegskandidat aus der Westschweiz bisher geholt. Ein solch schlechte Ausbeute nach bereits zwölf Runden bedeutet meist einen Kurswechsel von der Vereinsführung, vor allem in der Schweiz, wo Trainer ebenso oft ausgewechselt werden wie Unterwäsche.

Aus welchen Gründen auch immer hielt Lausanne-Sport jedoch immer an Trainer Laurent Roussey fest, bis sich dieser vor wenigen Tagen selber dazu entschloss, den Klub zu verlassen. Es wird nun sein dritter Versuch beim FC Sion sein.

Neuer Trainer, neues Glück?

Alexandre Comisetti wird also von nun an das Tabellenschlusslicht von der Seitenlinie aus coachen und versuchen, sich wenn möglich vom Abstiegsplatz zu verabschieden. Der 40-jährige war selber für Lausanne als Spieler tätig und hat auch rund 30 Spiele für die Schweizer Nationalmannschaft absolviert.

Der FC Luzern hat momentan überhaupt keine Trainerbezogenen Probleme. Seit dem Amtsantritt von Carlos Bernegger im April läuft es beim Team aus der Zentralschweiz wie geschmiert. Aktuell liegt man zwischen Cupsieger GC und den Young Boys Bern auf dem guten dritten Rang.

Betrachtet man die Tabelle etwas genauer, fällt aber auf, dass die Luzerner doch ein Problem haben. In zwölf Partien hat man bereits 16 Gegentore hinnehmen müssen. Darauf müssen sie sich also achten, denn dem Heimteam wird dies wohl kaum entgangen sein.

Beide Mannschaften werden auf sehr viele Spieler verzichten müssen, welche aufgrund verschiedener Verletzungen abwesend sind. Beim FCL werden vor allem die Ausfälle von Sarr und Gygax, bei Lausanne diejenigen von Avanzini und Gabri ins Gewicht fallen.

>> Liveticker Lausanne - Luzern

Usamah Sabadia

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten