05.10.2013 18:19 Uhr

FC St. Gallen empfängt Aufsteiger Aarau

Im Schweizer Cup hat Davide Calla (links) mit Aarau im März den FC St. Gallen rausgeworfen
Im Schweizer Cup hat Davide Calla (links) mit Aarau im März den FC St. Gallen rausgeworfen

Nach der sehr unglücklichen Niederlage des FC St. Gallen in der Europa League gegen Swansea geht es für die Ostschweizer gleich wieder in der Super League weiter. Im letzten Spiel vor der nächsten Länderspielpause treten sie in der St. Galler AFG Arena gegen den FC Aarau an.

In sehr guter Verfassung befindend und mit viel Selbstvertrauen ging der FCSG in die Partie gegen Swansea, mit 12 Partien ohne Niederlage in Serie im Rücken darf man das auch. Nun wurde diese Serie trotz besten Torchancen beendet. Die Topform der St. Galler hat auch in der Tabelle Spuren hinterlassen, aktuell liegt man mit einem Spiel weniger nur einen Punkt hinter die Young Boys. Gegen den FC Aarau wird St. Gallen weiterhin auf Lehman und Cavusevic verzichten müssen, Nater bleibt fraglich.

Auch Aarau kann nicht auf die Leistungen eines wichtigen Angreifers zählen, Remo Staubli, welcher schon oft vom Verletzungspech geplagt wurde, ist nicht für einen Einsatz bereit. Aarau ist zwar gut in die Saison gestartet, doch letzte Woche unterlagen sie dem erstmals siegreichen Lausanne-Sport 1:2 – trotz temporärer Führung. Mehrere Schlüsselpositionen im Team der Aarauer werden von ehemaligen St. Galler besetzt. Trainer René Weiler, Abwerchef Garat sowie Topscorer Callà kennen den FCSG auch intern.

Diese Saison sind die beiden Seiten noch nicht aufeinander getroffen, da ihre Partie der 8. Runde auf den 30. Oktober verschoben wurde. St. Gallen wird als klarer Favorit in diese Heimpartie gehen. Dass sie Aarau wegen dem Titel als Aufsteiger nicht unterschätzen dürfen, haben die Ostschweizer mit ihrer vergangenen Saison eindrücklich selber bewiesen.

>> Spielplan, Ergebnisse und Tabelle Super League

Usamah Sabadia

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten