Duell in der Tabellenmitte: Zürich erwartet Luzern

Im Duell Zürich gegen Luzern treffen zwei Mannschaften aus der Tabellenmitte der Super League aufeinander. Während Zürich zuletzt gewann, lief es dem FCL nicht nach Wunsch. Beide Teams sind in etwa gleich stark einzuschätzen, was eine spannende Partie verspricht.
Der FCZ gewann zuletzt auswärts in Bern mit einem schmeichelhaften 0:1-Auswärtssieg. Davor enttäuschten die Zürcher zu Hause gegen Aarau mit einem 1:2. Trainer Urs Meier ist nicht wunschlos glücklich momentan. Dazu kommen interne Probleme um Mario Gavranovic. Der Schweizer Nationalspieler gilt als schwieriger Spieler. Am letzten Wochenende musste er im Spiel gegen die Young Boys zuerst auf der Bank Platz nehmen. Dies stiess ihm sauer auf, wonach er sich nach dem Spiel mit FCZ-Assistenztrainer Massimo Rizzo ein heftiges Wortgefecht lieferte. Der FC Zürich suspendierte Gavranovic vorerst vom Trainingsbetrieb und schob in später in die U21 ab. Dem FCZ fehlt gegen Luzern so ein wichtiger Scorer. Nun müssen andere in seine Rolle schlüpfen.
Auch in Luzern sahen die Zeiten schon rosiger aus, obwohl der momentane Tabellenrang akzeptabel ist. Die letzten beiden Spiele gegen die Grasshoppers und Thun gefielen FCL-Trainer Bernegger überhaupt nicht. Seit dem Abgang von Hakan Yakin fehlt beim FCL ein Spielmacher. Einen solchen konnte man auch diesen Sommer nicht verpflichten. Trotzdem dürfen die Luzerner auf ein mehr oder weniger breites Kader zurückgreifen. Für das Spiel gegen Zürich fehlen aber mit Jerome Thiesson, Sally Sarr (beide verletzt) und Dimitar Rangelov (gesperrt) gleich drei wichtige Spieler. Jüngere Spieler beim FCL können so erstmals auf einen längeren Einsatz hoffen.
Elias Lipp