25.09.2013 22:43 Uhr

Basel holt im Berner Oberland drei Punkte

Der FC Basel führt die Tabelle der Super League an
Der FC Basel führt die Tabelle der Super League an

Ohne zu überzeugen gelangte der FC Basel in Thun zu einem 2:0-Sieg. Die Berner Oberländer dominierten die erste Halbzeit, trafen aber nicht ins Tor. Basel machte es in der zweiten Halbzeit besser. Stocker mittels direkten Freistoss und Diaz nach einem Konter erzielten die Tore für den Schweizermeister.

Beide Trainer rotierten etwas und gönnten damit einigen ihrer Spieler eine kleine Pause. Thun schien die vorgenommenen Wechsel erstaunlicherweise besser zu verkraften und spielte keck nach vorne. Immer wieder kamen die Platzherren zu Chancen, teilweise sogar zu hervorragenden. Einzig die Chancenauswertung war bei den Bernern mangelhaft. Basel kam nur zu einer guten Chance, als gleich drei Basler innert kürzester Zeit schiessen konnten, aber jeweils mit ihren Abschlüssen in der vielbeinigen Thuner Abwehr hängen blieben. So ging es mit einem für Thun enttäuschenden 0:0 in die Pause.

Nach dem Pausentee tauchte Thun kaum mehr gefährlich vor FCB-Goalie Sommer auf. Basel blieb zwar auch weiterhin weitgehend blass, kam aber durch einen direkt verwandelten Freistoss von Valentin Stocker in der 56. Minute zum 1:0 wie die Jungfrau zum Kind. Danach konnte sich der Gast aus Basel aufs Kontern verlegen und tat dies geschickt. Nach einem tollen Aussenristpass von Schär in den Lauf von Diaz konnte der Chilene in der 90. Minute einen dieser Konter erfolgreich abschliessen und damit die Partie entscheiden.

Damit führt Basel nun die Tabelle mit 18 Punkten zusammen mit GC an, wobei die Zürcher noch ein Spiel weniger absolviert haben. Thun verbleibt mit weiterhin neun Punkten aufgrund des besseren Torverhältnisses vor dem FC Sion auf dem siebten Platz, könnte aber morgen von Aarau überholt werden. Aber schon am Sonntag bietet sich den Thunern dann in Luzern die Möglichkeit zur Wiedergutmachung, derweil Basel am Samstagabend zuhause Sion empfängt.

Ralph Lehner

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten