FCL-Gastspiel in der Ostschweiz
Nach dem europäischen Höhenflug mit dem 4:2-Auswärtssieg gegen Spartak Moskau und der damit verbundenen Qualifikation für die Gruppenphase der Europa League empfängt der FC St. Gallen am Sonntag um 13.45 Uhr im Rahmen der heimischen Meisterschaft den momentan drittklassierten FC Luzern. Dem FCSG bietet sich dabei die Chance, mit einem Sieg punktemässig zum FCL aufzuschliessen, während die Innerschweizer ihrerseits mit einem Vollerfolg in der AFG Arena die spielfreien Grasshoppers vom zweiten Tabellenrang verdrängen könnten.
Da das Zürcher Derby erst Ende Oktober ausgetragen wird, kann Luzern aus eigener Kraft den letzte Woche verlorenen zweiten Tabellenrang wieder zurückerobern. Dazu sind allerdings drei Punkte im Duell gegen den FC St. Gallen nötig, was aufgrund der starken Vorstellungen der Ostschweizer in den letzten Spielen kein einfaches Unterfangen werden dürfte. Allerdings sind die Luzerner selbst auch stark in die neue Spielzeit gestartet. Abgesehen vom Ausrutscher gegen Aarau in der zweiten Runde hat der FC Luzern noch kein Pflichtspiel in der neuen Saison verloren und konnte sich damit im vorderen Tabellenbereich positionieren. Zuletzt konnten die Luzerner noch weitere Moral tanken, indem sie gegen den amtierenden Schweizermeister Basel kurz vor Spielende noch ausgleichen und damit einen Punkt holen konnten.
Der FC St. Gallen startete zwar mit zwei Niederlagen in die neue Saison, konnte sich seither aber kontinuierlich steigern, mit dem 4:2-Sieg in Moskau vom vergangenen Donnerstag als Höhepunkt. Seit sechs Partien sind die Espen mittlerweile ungeschlagen. Mit dem euphorisierten Publikum im Rücken dürfte der FCSG im Heimspiel zudem einen nicht unwesentlichen Vorteil haben.
Ein Nachteil könnte dafür die Müdigkeit sein, einerseits durch das Spiel am Donnerstag, andererseits auch durch die damit verbundenen Reisestrapazen. Mit Stéphane Nater fällt beispielsweise einer der Leistungsträger der St. Galler aufgrund einer kleinen Verletzung für etwa 2-3 Wochen aus. Allerdings haben die Ostschweizer schon am letzten Wochenende gegen den FCZ bewiesen, dass sie körperlich fit sind und das Teamgefüge einige Umstellungen durchaus verkraften kann. Ein Favorit für die Partie ist entsprechend schwer auszumachen. Die Tagesform dürfte letztendlich entscheiden, ob Luzern den Vorsprung auf St. Gallen verdoppeln kann, ob die Ostschweizer zu den Innerschweizern aufschliessen können oder ob sich die beiden Mannschaften die Punkte teilen. An dieser Stelle erfahrt ihr live, was in der AFG Arena läuft.
Ralph Lehner