Torfreudiges Thun und Aarau im Direktduell
Noch ruhen die Bälle in den meisten europäischen Ligen, in der Schweiz aber steht bereits die vierte Runde der Raiffeisen Super League an. In dieser empfängt der FC Thun, zuletzt europäisch siegreich, den Aufsteiger FC Aarau. Beide sind mit je 3 Punkten Tabellennachbarn in der Tabellenmitte.
Für den FC Thun wird dies bereits der 7. Einsatz der laufenden Saison sein, da sie für die Europa League Qualifikation bereits 3 Partien absolvieren durfte und siegen konnte. Gegen Chikhura Sackhere aus Georgien, welcher zuvor am Lichtensteinischen Cupsieger Vaduz vorbeikam, konnten die Thuner zwei Mal siegen, diesen Donnerstag besiegten sie noch den schwedischen BK Häcken 2:1. Grund für die europäische Teilnahme war die sehr erfolgreiche Rückrunde der vergangenen Saison, dies obwohl man zuvor als Abstiegskandidat abgestempelt wurde. Der so treffsichere Stürmer Marco Schneuwly war eines der wichtigsten Faktoren dafür. In der Liga konnten sie bisher St. Gallen bezwingen, verloren aber gegen Zürich und zuletzt im Derby gegen die Young Boys trotz 2:0 Führung.
Der FC Aarau kommt selbstverständlich ohne sehr hohen Erwartungen in diese Meisterschaft. Als Aufsteiger gilt wie immer das Hauptziel, nicht abzusteigen. Bisher haben sie erfreulicherweise aber die Erwartungen übertroffen, spielerisch auf jeden Fall. Gegen Basel war die 0:3-Schlappe zum Saisonauftakt eigentlich vorbeschlossene Sache, danach aber besiegte man den FC Luzern in einem verrückten Spiel, in welchem sämtliche Tore in der ersten Halbzeit fielen, mit 4:2. Mit demselben Resultat verloren die Aarauer eine Woche später gegen Cupsieger und Vizemeister GC Zürich, trotz 2:1 Führung in der Pause. Bereits früh in der Saison hat sich der FCA den Ruf als Eckball-Ungeheuer erworben. Fünf (!) seiner bereits 7 Tore hat er durch einen Corner erzielt.
Es wird die erste Begegnung dieser beiden Teams seit über 5 Jahren sein, da in dieser Zeit immer einer der beiden in der unteren Liga war. Beide haben bisher 7 Tore erzielt, was nur von den Young Boys mit einem Tor übertroffen wird. Dafür aber sind es auch die beiden abwehrschwächsten Teams mit 8 (Thun) und 9 (Aarau) Gegentreffern.
Usamah Sabadia