Aarau im Abstiegskampf gegen Luzern im Brügglifeld
Die Aarauer sind beherzt in die Rückrunde gestartet, was ja ihrer Tabellensituation entsprechend als Letzter mit nur 10 Punkten auch dringend nötig ist. Bei den Luzernern dagegen sieht alles viel rosiger aus, sie stehen mit 35 Punkten gefestigt auf dem dritten Tabellenrang. Der FCA beunruhigte in der letzten Runde sogar den FC Basel in der Starthalbstunde. Im zweiten Abschnitt wendete sich dann das Blatt, der Vorsprung konnte nicht über die Zeit gerettet werden.
Die Luzerner sind gegen die Andermatt-Truppe für einmal klarer Favorit, da sie beiden Spielen der Vorrunde gewonen haben und der FC Aarau nicht weniger als zehn Gegentore gegen die Innerschweizer kassierte. Im Brügglifeld jedoch weist der FCA aus den letzten neun Spielen gegen den FCL eine positive mit vier Siegen und zwei Unentschieden auf. Die Formkurve der Luzerner zeigt stark nach oben, sie haben am letzten Wochenende mit dem Heimsieg über Bellinzona den Vorsprung auf Xamax auf sieben Punkte ausgebaut.
Chiumento erstmals in der Nati
Das „ewige“ Talent Davide Chiumiento hatte seiner Mannschaft mit einem Penalty und einem herrlichen Freistosstreffer den Sieg gesichert und dies trotz der miserablen Platzverhältnisse im Gersag-Stadion. Dies hat offensichtlich auch Nati-Trainer Ottmar Hitzfeld beeindruckt, der den Filigrantechniker erstmals für die Schweizer Nationalmannschaft gegen Uruguay aufbietet. Dies kann für Chiumiento und somit für die ganze Luzerner Mannschaft eine weitere Motivationsspritze bedeuten. Man sollte sich aber davor hüten, den FCA zu unterschätzen, die mit dem Jurassier Steve Lang ebenfalls einen Spieler haben, der sich langsam seiner Topform nähert.