17.04.2009 21:00 Uhr

Rostock will Dreierpack

Schlecht gespielt, aber dennoch gewonnen - dieses Gefühl kannten die Rostocker kaum noch, aber beim überraschenden 1:0-Auswärtserfolg beim Aufstiegsaspiranten aus Fürth durfte die Mannschaft von Neu-Coach Andreas Zachhuber das Unbekannte in vollen Zügen auskosten. Mit dem zweiten Sieg in Folge gewann Hansa Anschluss an die Nichtabstiegsplätze, jetzt soll im Heimspiel gegen Rot-Weiß Oberhausen, die es sich im Mittelfeld der Liga gemütlich gemacht haben, der dritte Streich folgen.


"Wir sind froh, dass wir in den vergangenen Spielen so erfolgreich waren. Es war im Vorfeld nicht klar, dass wir sechs Punkte in Folge holen und viermal hintereinander ohne Niederlage bleiben. Aber wir müssen daran anknüpfen. Ich erwarte, dass die Mannschaft eine Steigerung zum Fürth-Spiel hinlegt", appeliert Zachhuber an sein Team und legt die Marschroute für das Oberhausen-Spiel fest. Personell wird Zachhuber gegenüber dem Auswärtsspiel in Fürth kaum etwas verändern, denn von den Langzeitverletzten (Wächter, Rathgeb, Dorn, Diego, Gledson) ist niemand in den Kader zurückgekehrt und Fin Bartels sitzt gegen RWO das letzte Spiel seiner Rot-Sperre ab. Dafür hat der Coach in der zweiten Reihe aufgeräumt. Ersatz-Keeper Kenneth Kronholm und Verteidiger heath Pearce wurden von Zachhuber aussortiert. Neuer zweiter Mann für den Kasten ist bis zum Saisonende Andreas Kerner.


Landers fehlt RWO vier Wochen


Beim Gegner aus Oberhausen scheint nach einem beeindruckenden Zwischenspurt in der Mitte der Saison die Luft ein wenig raus zu sein. In den letzten fünf Spielen gab es nur noch einen Sieg. Der Vorsprung auf die Abstiegsränge ist mit 9 Punkten dennoch komfortabel geblieben (>> zur Tabelle der 2. Bundesliga). Die Westdeutschen können für die nächste Saison planen. Um die letzten theoretischen Zweifel am Klassenerhalt zu beseitigen, fordert Coach Jürgen Luginger nach den zuletzt wenig berauschenden Spielen in Rostock endlich wieder einen Sieg.


Für die Partie in der Hansestadt muss Luginger sein Team allerdings kräftig umbauen. Tim Kruse fehlt wegen einer Gelbsperre. Beim 0:3 im Heimspiel gegen Nürnberg hat es zudem noch Marcel Landers und Marcus Heppke erwischt. Landers zog sich bei einem Zusammenprall mit Nürnbergs Keeper Raphael Schäfer einen Innenband-Teilriss im rechten Sprunggelenk zu und wird vier Wochen fehlen. Glimpflicher kam Heppke davon, der nach einem Kapselriss im Sprunggelenk schon wieder leichtes Lauftraining absolvieren konnte und eventuell schon für das Rostock-Spiel wieder in Frage kommt.

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten