Blau-Weiß Linz siegte beim SV Grödig 3:1
Der SV Grödig bleibt in Heimspielen ein beständiger Punktelieferant. Die Salzburger verloren gegen Blau-Weiß Linz am Freitag in der 16. Runde der Ersten Liga mit 1:3 (1:1) und kassierten ihre vierte Heimniederlage. Die Linzer hingegen blieben in dieser Saison auswärts zum zweiten Mal nach dem 1:0 am 30. September in St. Pölten erfolgreich und verbesserten sich vorerst auf Platz vier der Tabelle.
Grödig begann energischer und war über weite Strecken der ersten Hälfte die dominierende Mannschaft. Krammer mit einem Schuss von der Strafraumgrenze (12.) und Jukic per Kopf (20.) scheiterten aber am starken Linzer Tormann Daniel Bartosch. Nachdem Grödig-Schlussmann Schranz in der 28. Minute einen Hartl-Kopfball an die Stange abgewehrt hatte, brachte Joachim Parapatits Grödig im direkten Gegenzug per 25-m-Weitschuss ins lange Eck mit 1:0 in Front (29.). Nur vier Minuten später verwertete Manuel Hartl eine Flanke von Huspek von der linken Seite aus kurzer Distanz per Kopf zum 1:1-Ausgleich.
Kurz vor dem Pausenpfiff verhinderte Schranz mit einer Glanzparade gegen Simon Piesinger (Kopfball) einen Rückstand. In einer niveauarmen zweiten Hälfte wurde erst ein Schuss von Nikolow zu Arapovic abgefälscht. Den nachfolgenden Kopfball des 25-Jährigen parierte Schranz gerade noch (60.). Gegen den Kopfball von David Poljanec nach Flanke von Rabl, der auf der linken Seite völlig unbedrängt flanken konnte, war aber auch er ohne Chance (72.). Und in der 87. Minute gelang Solospitze Poljanec das Tor des Tages: Der Slowene ließ auf der linken Seite erst Sebastian Siller stehen und überhob dann auf Höhe der Toroutlinie aus sieben Metern Grödigs Tormann Schranz zum 3:1-Endstand.
apa