Admira siegt bei Wacker Innsbruck
Das sogenannte Schlagerspiel der achten Runde der Ersten Fußball-Liga zwischen dem FC Wacker Innsbruck und FC Admira entwickelte sich über weite Strecken zu einem lustlosen Hin-und-Her-Gekicke. Am Ende sicherten sich die Niederösterreicher einen glücklichen 1:0-(0:0)-Sieg. Damit hat Admira-Coach Walter Schachner nach zuvor drei sieglosen Partien offensichtlich seinen Trainersessel gerettet.
Die Tiroler, die die erste Heimniederlage seit 1. Mai einstecken mussten, befinden sich in einer Minikrise: Drei Spiele in Folge ohne Sieg und ohne Tor. In einer schwachen ersten Hälfte gab es nur zwei nennenswerte Höhepunkte. Beide Male hatte Julius Perstaller "Halbchancen", die Tiroler in Führung zu bringen. Zuerst versuchte es der Innsbrucker Youngster nach einem unmotivierten Ausflug von Admira-Goalie Thomas Mandl mit einem Weitschuss (5.), dann wurde er in aussichtsreicher Position abgedrängt (22.).
Auch nach der Pause plätscherte die Partie dahin. Bis Christopher Dibon per Kopf nach einem Toth-Freistoß von der rechten Seite die überraschende Führung für die Niederösterreicher erzielte (59.). Wer von den Fans ein Aufbäumen der Hausherren erwartet hatte, wurde enttäuscht. Nur einmal wurden die Innsbrucker gefährlich: Nach einem Abwehrfehler lief Marcel Schreter allein auf das Admira-Gehäuse, doch Mandl klärte locker (84.). Für die magere Leistung Wackers gab es ab der 80. Minute wiederholt gellende Pfeifkonzerte.
apa