16.10.2004 18:30 Uhr

Asamoah schockt Bayern - Zweiter Schalke-Sieg für Rangnick

München (dpa) - Gerald Asamoah hat Bayern München die erste Heimniederlage seit fünf Monaten zugefügt und mit seinem vierten Saisontor zugleich dem neuen Schalke-Trainer Ralf Rangnick im zweiten Bundesliga-Spiel den zweiten Sieg beschert.

Der überragende Fußball-Nationalspieler traf beim verdienten 1:0 (0:0)-Erfolg der Gelsenkirchener im mit 63 000 Zuschauern ausverkauften Münchner Olympiastadion in der 76. Minute per Kopf nach einem Freistoß.

Für die Bayern, die drei Tage vor der Champions-League-Partie bei Juventus Turin eine mit Pfiffen quittierte schlechte Leistung boten und in der Tabelle hinter Aufsteiger Mainz 05 auf Platz vier zurück fielen, war es die erste Heimniederlage seit dem 1:3 gegen Meister Werder Bremen am 8. Mai. «Die Bundesliga-Pause war nicht gut für uns», meinte Trainer Felix Magath, der in seiner Mannschaft nur Torhüter Oliver Kahn und Weltmeister Lucio den «nötigen Siegeswillen» bescheinigte: «Wir haben verdient verloren», erklärte Magath.

Sein Schalker Kollege Rangnick hob bei seinem Team die verbesserte Stabilität in der Defensive hervor und lobte Matchwinner Asamoah: «Er ist nicht erst seit heute in einer Top-Verfassung - und wenn er jetzt auch noch anfängt, Kopfballtore zu machen...» Rangnick zeigte mit der Nominierung von drei Stürmern Mut, der am Ende belohnt wurde. Die größte Gefahr ging dabei stets vom agilen Asamoah aus. Mit einem wunderbaren Zuspiel ermöglichte er Ailton vor der Pause die größte Torchance. Doch der Brasilianer, der in seinem ersten Spiel nach Rot-Sperre wie ein Fremdkörper im Schalker Spiel wirkte und nach 67 Minuten ausgewechselt wurde, scheiterte mit einem Linksschuss am reaktionsschnellen Nationaltorhüter Kahn.

Magath konnte aus Verletzungsgründen in Roy Makaay nur einen Stürmer aufstellen. Doch das Angriffsspiel der Münchner gegen die aggressiv abwehrenden Schalker litt besonders darunter, dass der offensiven Mittelfeldreihe mit Sebastian Deisler, Michael Ballack und Bastian Schweinsteiger fast alles misslang. Auch von Torsten Frings und Owen Hargreaves kam nichts Brauchbares. Folge: Die Bayern hatten aus dem Spiel heraus praktisch keine klare Torchance.

Mit Andreas Görlitz für den indisponierten Deisler wurde das Angriffsspiel des Rekordmeisters auch nach dem Seitenwechsel nicht besser. Auch aus den Standardsituationen machten die Münchner ohne den für die Champions League geschonten Zé Roberto zu wenig. Allein ein Freistoß von Makaay strich knapp am Tor vorbei (81.). Die Schalker zogen sich zwar nach der Pause zurück, hatten aber durch Asamoah immer Konterchancen. Einen Schuss jagte er noch über das Tor (70.), aber dann traf er nach Freistoß von Hamit Altintop.

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten