Das Duell um den Europacupplatz zwischen Sion und Luzern
Die Meisterschaft ist in der heissen Endphase angelangt und genau zu dieser Zeit treffen die Mannschaften FC Sion und FC Luzern aufeinander. Sion hat vier Punkte Vorsprung und liegt auf Rang Vier, welcher noch für die Europa-League berechtigen würde. Das Direktduell verspricht also Spannung und Brisanz.
Der FC Sion hatte erfolgreiche Wochen hinter sich. Man konnte sich gegen Biel für den Cup-Final qualifizieren. In der letzten Runde in der Super League mussten die Sittener jedoch eine schmerzliche Niederlage gegen den FC Thun verkraften. Alvaro Dominguez brachte die Walliser zwar noch in Führung, aber dann schenkten die Berner Oberländer dem Torhüter des FC Sion Andris Vanins drei Tore ein und dies obwohl Stipe Matic vom Elfemeterpunkt nicht getroffen hatte. Da Präsident Constantin jedoch europäisch spielen will, werden seine Spieler alles geben, um die Qualifikation zu sichern.
Die Innerschweizer ihrerseits stecken in einer Abwärtsspirale. Man hat in der Rückrunde kaum Punkte eingefahren und deshalb wurden bei den Luzernern die Konsequenzen gezogen. Präsident Stierli entliess Trainer Rolf Fringer fristlos und setzte an seiner Stelle den Deutschen Brand an die Seitenlinie. Die Luzerner konnten sich leistungsmässig zwar wieder etwas steigern, aber auch gegen die schwächelenden Young Boys kam man nicht über ein Unentschieden heraus. Hakan Yakin sollte nun das Zepter wieder übernehmen und seiner Mannschaft zumindest Sicherheit gegenüber dem Sechsplatzierten FC Thun zu verschaffen.
Die Walliser konnten gegen den FC Luzern in dieser Saison bisher die weisse Weste behalten. Man konnte beide Auswärtsspiele im Stadion Gersag knapp gewinnen (2:3, 0:1). Im letzten Duell im Tourbillon zeigten die Sittener eine sensationelle Leistung. Sie besiegten die Innerschweizer klar und deutlich mit 4:1. Welches Team richtig eingestellt wurde und die drei Punkte aufs Clubkonto buchen kann, erfahren sie am Dienstag den 10.05.2010 um 19:45 LIVE auf weltfussball.