Sion gewinnt im Duell der Tabellennachbarn gegen Luzern
Vor 7500 Zuschauern im Tourbillon besiegten die Walliser ein kämpferisches, aber glückloses Luzern mit 3:2. Dank diesen Punkten liegt nun die Sittener Multi-Kulti-Truppe bereits Sieben Punkte vor dem Verfolger aus der Innerschweiz.
Die erste Hälfte in diesem wichtigen Super-League-Spiel war wie erwartet kampfbetont. Es wurde einiges geboten im Tourbillon, man könnte sagen es war ein munteres Hin und Her. Die Gäste aus der Innerschweiz starteten besser in die Partie und versuchten gleich das Heil in der Offensive zu suchen. In jedem Moment in diesen ersten 45 Minuten hätte Alles passieren können, aber es waren dann die Gastgeber die in Führung gehen konnten.
Zambrella brachte den zweiten Eckball der Walliser gefährlich in den Luzerner Strafraum, aber Zibung konnte den Kopfball von Obradovic mit den Fingerspitzen über die Latte lenken. Doch dann brachte Zambrella das Leder noch einmal auf den nahen linken Pfosten. Diesmal gewann Adailton das Kopfballduell gegen Yakin und bezwang auch gleich noch Zibung zum 1:0. In der Folge kontrollierten die Walliser das Geschehen und drückten den Gegner zeitweise tief in die eigene Platzhälfte. Doch dann konterten die Luzerner in der 38. Minute geschickt. Nelson Ferreira spielte einen sehenswerten Heberpass in die Schnittstelle der Sittener Defensive und Siegrist nahm den Ball gekonnt mit dem Oberschenkel mit und überlobte den herauseilenden Vanins als wäre es das Einfachste auf der Welt.
Starke Reaktion der Walliser – umstrittener Penaltyentscheid
In der zweiten Halbzeit ging es ähnlich spannend weiter. Die Teams schenkten sich Nichts. Bereits in der 52. Minute lancierte Yakin auf der rechten Seite Gygax mit einem Steilpass. Der sah in der Mitte des Strafraums Ferreira, der jedoch nicht zum Ball kam. Die Kopfballabwehr von Vanczak war dann jedoch ungenügend und so versuchte es der Luzerner einfach mal mit einem Fallrückzieher und er haute den Ball flach in die tiefe rechte Torecke. War dies das Tor des Jahres in der Super League? Kurze Zeit später verpasste Siegrist alleine vor Vanins eine Riesenchance um das Skore zu erhöhen.
Dies wurde von Sion gnadenlos bestraft, denn in der 68. Minute verwandelte Alvaro Dominguez einen Elfmeter, der recht umstritten war. Doch die Walliser hatten nicht genug und in der 73. Minute schlug Obradovic eine tolle Flanke von der rechten Aussenbahn. Dann kam im Strafraum Kibebe gegen Sio zu spät. Der nahm die Flanke direkt ab und versorgte sie in den rechten tiefen Torecken. Die Luzerner versuchten zwar noch zu reagieren, aber Schiedsrichter Zimmermann verweigerte den Gästen aus der Innerschweiz einen Elfmeter in der Schlussphase und dies war gleich bedeutend mit einem 3:2 Sieg für die Sittener. Die Walliser machen mit diesen drei Punkten einen grossen Schritt Richtung Europa-League-Qualifikation.