10.04.2011 19:00 Uhr

Enttäuschung in St.Gallen über 1:1 Unentschieden gegen Xamax Neuenburg

Der FC St.Gallen und Xamax Neuenburg trennen sich 1:1. In einem Spiel, welches gegen Ende immer mehr Brisanz beinhaltete, schossen Marco Hämmerli nach 53 Minuten mit einem strammen Linksschuss und Raphaël Nuzzolo nach 65 Minuten per Penalty die Tore. Der Punktgewinn von Xamax ist sehr glücklich, dies obwohl die Neunburger auch einige Chancen hatten. Doch St.Gallen überzeugte in allen Belangen, nur vor dem Tor reichte es nicht für mehr. Somit verbleiben die beiden Mannschaften auf ihren bisherigen Rängen, aber beide machen einen Punkt gegenüber den Hoppers gut.


Der FC St.Gallen holt in diesem Spiel deutlich zu wenig. Die Ostschweizer dominierten dieses Spiel und hatten mehrmals Pech, vor allem mit Imhofs Pfostenschuss in der ersten Halbzeit. Xamax hatte insgesamt drei gute Chancen, das Tor für die Neuenburger fiel aber nach einem umstrittenen Hands-Elfmeter. St.Gallen ging derweil nach 53 Minuten verdient in Führung und hätte das Spiel eigentlich mehrmals für sich entscheiden müssen. Doch Regazzoni, Scarione und Abegglen scheiterten alle am guten Jean-François Bédénik. Auf der anderen Seite müssen die St.Galler aber auch ihrem Schlussmann danken. Germano Vailati hielt nach 78 einen Schuss von Freddy Mveng. Dieser konnte nach einem bösen Fehler von Lukas Schenkel alleine aufs Tor der Ostschweizer ziehen.


In der ersten Halbzeit spielte mehrheitlich der FC St.Gallen überzeugender, Xamax enttäuschte bis auf die zwei Minuten der Nachspielzeit komplett. Trotzdem stand es nach 45 Minuten 0:0. Die Ostschweizer haben das gleiche Problem wie schon die ganze Saison: Es fehlt ihnen ein Knipser der am richtigen Ort steht. Regazzoni, Scarione und Frei ackerten viel und kreierten Gefahr, aber sobald sie an den Sechzehner kamen fehlte den St.Gallern die Ideen. Trotzdem spielten die Offensivkräfte der Grün-Weissen ansprechend.


Das 1:0 war wunderbar herausgespielt. Scarione lancierte auf der rechten Seite Frei, welcher einen Pass in den Rücken der Abwehr spielte. Scarione verpasste, aber Hämmerli kam angebraust und haute den Ball mit Links in die Maschen. Nach dem Anschlusstor durch Nuzzolo, welchem ein strittiger Elfmeterentscheid vorausgegangen war, spielten die St.Galler zuerst etwas geschockt. Aber mit der Wut im Bauch starteten die Ostschweizer eine Angriffswelle an der anderen. Xamax verwaltete das Resultat und lauerte auf Konter. Schlussendlich blieb es beim 1:1. Damit gewinnen die beiden Teams zwar etwas an Boden gegenüber den Grasshoppers, welche auf Rang acht stehen, aber für die St.Galler ist das Resultat klar eine Enttäuschung. Derweilen kann Xamax-Trainer Ollé-Nicolle etwas durchatmen. Sein Team hat nach fünf Niederlagen in Folge immerhin einen Punkt geholt.


Sie können die Spiele der 28. Super League-Runde ab Samstag 17.45 LIVE bei weltfussball mit verfolgen.


Steven Krucker

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten