Die Zürcher holen drei Punkte gegen einen kampfstarken FC Thun
Thun verliert vor 4549 Zuschauer gegen den FCZ knapp mit 2:3. Die Berner Oberländer hatten sich zweimal zurückgekämpft, konnten aber gegen die abgeklärten Stadtzürcher keinen Blumentopf gewinnen. Dank diesem Sieg bleiben die Löwen im Meisterschaftsrennen und die Thuner können sich trotz Niederlage im Mittelfeld festsetzen.
Der FCZ war über weite Strecken die bessere Mannschaft. Die Gäste waren unglaublich effizient. Mit dem ersten wirklichen Vorstoss konnten die Stadtzürcher bereits das 0:1 markieren. In der Fünften Minute vollstreckte Amine Chermiti eiskalt und poliert seine Statistik in dieser Saison weiter auf. Die Thuner wirkten weiterhin harmlos und so fand das Spiel über weite Strecken im Mittelfeld statt. In der 17. Minute konnte Magnin einen Freistoss aus 35 Meter treten. Aufgrund einer Reihe Fehler in der Thuner Defensive findet der Direktschuss des Routiniers den Weg ins Netz.
Mit dem 0:2 im rücken schalteten die Zürcher einen Gang runter und die Berner Oberländer kamen immer mehr auf, aber Torgefahr konnte erst in der 44. Minute entwickelt werden, als Proschwitz vom Elfmeterpunkt anlaufen konnte. Johnny Leoni zeichnete sich jedoch wieder als Nummer Eins FCZ-Torhüter aus und hielt den Zweitorvorsprung für seine Mannschaft fest.
Thuner Kampf wird nicht belohnt
Thun-Trainer Murat Yakin hatte in der Pause die richtigen Worte gefunden, denn sein Team wirkte viel aktiver und durchschlagskräftiger. Bereits in der 49. Minute erzielte Markus Neumayr den Anschlusstreffer. In der Folge konnten die Thuner das Spiel kontrollieren, bauten aber zwischenzeitlich wieder etwas ab. Dies nützte Adrian Nikci eiskalt mit einem wuchtigen Kopfball aus und netzte zum 1:3 ein.
Die Thuner zeigten aber Charakter und erkämpften sich weiterhin Torchancen. Der erneute Anschlusstreffer durch Timm Klose in der 81. Minute kam für die Thuner jedoch zu spät, denn sie Zürcher retteten sich über die Zeit. Dieser Sieg bedeutet drei wichtige Punkte im Rennen um die Meisterschaft für den FC Zürich. Der Abstand auf Tabellenführer Basel beträgt nun sieben Punkte.