09.09.2013 11:29 Uhr

Schalke: Boateng flüchtet vor Rassismus

Floh vor Rassismus: Kevin Prince Boateng
Floh vor Rassismus: Kevin Prince Boateng

Kevin-Prince Boateng ist bei seinem Wechsel zu Schalke 04 vor dem Rassismus in Italien geflohen. Das sagte Finanzvorstand Peter Peters dem Onlineportal der Sport Bild.

"Boateng wollte wegen der rassistischen Vorfälle in Italien unbedingt weg, er hatte eine Verabredung mit Präsident Silvio Berlusconi, dass er gehen kann, wenn der AC Mailand die Champions-League-Qualifikation schafft", sagte Peters.

Nach dem Erfolg in den Play-off-Spielen (1:1, 3:0) gegen die PSV Eindhoven hielt Berlusconi Wort und ließ Boateng ziehen. Schalke verpflichtete den Deutsch-Ghanaer für geschätzte zehn Millionen Euro Ablösesumme. Der gebürtige Berliner, der seit 2010 in Italien spielte, hatte beim 2:0 vor gut einer Woche gegen Bayer Leverkusen ein gelungenes Bundesliga-Comeback nach vier Jahren Abstinenz gegeben.

Boateng hatte Anfang des Jahres ein eindrucksvolles Zeichen gegen Rassismus gesetzt, als er in einem Testspiel von gegnerischen Fans beschimpft worden war und gemeinsam mit seinen Teamkollegen den Platz verlassen hatte. Er selbst hatte bei seiner Vorstellung auf Schalke allerdings erklärt, der Wechsel habe "rein sportliche Gründe".

sid

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten