Rätsel um Kakadu bei Bayerns Meisterfeier

Als das rot-weiße Konfetti die Meister-Bayern umschwirrte, holte Trainer Vincent Kompany einen überraschenden Stargast aufs Podest.
Wo kurz zuvor die Schale gestanden hatte, um von Thomas Müller in die Höhe gerissen zu werden, stand in der Münchner Allianz Arena plötzlich - eine kleine, kitschige Kakadu-Statuette. Aber warum nur?
Los ging das Rätselraten im Stadion und im "Sky"-Studio, auch Lothar Matthäus als Experte war ratlos. Später aber klärte er auf: Als die Bayern ihren 34. Titel vergangenen Sonntag vor dem Fernseher feierten, "war der Kakadu im Käfer-Restaurant dabei. Er hat allen so gut gefallen, dass er zum Maskottchen wurde. Sie haben ihn mitgenommen."
Wer sich das Teil eingesteckt hatte, blieb zunächst allerdings offen: "Ich habe ihn jedenfalls nicht geklaut", sagte Torhüter Jonas Urbig. Auch Jamal Musiala konnte oder wollte "dazu nichts sagen", wie er mit einem Augenzwinkern betonte: "Ich sehe den zum ersten Mal."
Los ging es zur nächsten Party - selbstverständlich mit Kakadu. "Wir bringen ihn zurück", versprach Kompany.