Gladbach will trotz Sieg "die Kirche im Dorf lassen"

Während die Fans bereits von der ein oder anderen Reise träumten und "Europapokal"-Gesänge durch die Alte Försterei hallten, versuchte Tim Kleindienst die Euphorie etwas zu bremsen. Die Mannschaft sei "optimistisch", sagte der Torjäger von Borussia Mönchengladbach bei Sky - "aber ich will nicht irgendwas lostreten, was wir dann am Ende nicht erreichen." Doch nach dem Erfolg bei Union Berlin dürfen die Fohlen mehr denn je auf das internationale Comeback hoffen.
Mit dem 2:1 (2:0) untermauerten die Gladbacher in Köpenick ihre Ambitionen, mit 34 Punkten auf dem Konto mischt das Team von Trainer Gerardo Seoane voll im Rennen um die europäischen Plätze mit. Doch auch die Verantwortlichen mahnen zur Besonnenheit.
"Wir sollten die Kirche im Dorf lassen. Wir wissen, wo wir herkommen, wir haben letztes Jahr eine beschissene Saison gespielt", sagte Sport-Geschäftsführer Roland Virkus: "Wenn wir vier Spieltage vor Schluss immer noch die Möglichkeit haben, dann geben wir Gas und werden natürlich alles versuchen." Dem Ziel, am Ende der Saison einen "anständigen Tabellenplatz" zu belegen, sei die Mannschaft aber "auf jeden Fall ein Stück näher gekommen. Alles andere wird sich dann zeigen."
Doch der Aufwärtstrend der Gladbacher, die nun seit vier Partien ungeschlagen sind, hat bei den Anhängern längst Hoffnungen auf magische Europapokal-Nächte geweckt und Erinnerungen an Highlight-Spiele wie vor vier Jahren gegen Manchester City im Achtelfinale der Champions League aufleben lassen. Daran hat auch Kleindienst einen großen Anteil. Mit seinem 14. Saisontor (26.) ebnete der Nationalspieler nach dem Führungstreffer durch Lukas Ullrich (10.) den Weg zum nächsten Sieg.
Kleindienst sei "ein ganz, ganz wichtiger Faktor" im Gladbacher Spiel, bestätigte Virkus, aber die ganze Mannschaft habe sich weiterentwickelt. "Wir sind hier in Berlin noch nie so aufgetreten wie in der ersten Halbzeit", schwärmte der Sportchef. Das Team sei "total dominant" und "fußballerisch die klar bessere Mannschaft" gewesen. In der Schlussphase wackelte der Sieg nach einem von Kleindienst verursachten Foulelfmeter, den Andrej Ilic (63.) eiskalt verwandelte, noch einmal kräftig - doch das Team habe "reif verteidigt", sagte Virkus.
Gladbach sei "auf einem sehr guten Kurs", betonte Kleindienst. Ob auch er ein Verlangen nach Europa habe? "So oft war ich da noch nicht, daher weiß ich nicht, ob ich eine große Sehnsucht habe", sagte der Stürmer. Vor Jahren hatte er mit dem belgischen Erstligisten KAA Gent und dem SC Freiburg schon einmal kurz internationale Luft geschnuppert - mit Gladbach ist er derzeit auf dem besten Weg, nach Europa zurückzukehren.