04.05.2023 12:15 Uhr

Neuer-Fortschritte mit Folgen für Sommer und ter Stegen

Das Comeback von Manuel Neuer beim FC Bayern rückt näher
Das Comeback von Manuel Neuer beim FC Bayern rückt näher

Die Rückkehr von Manuel Neuer auf den Trainingsplatz rückt näher - mit Folgen für Yann Sommer beim FC Bayern und Marc-Andre ter Stegen in der Nationalmannschaft.

Die Arme weit gestreckt, der angespannte Körper quer in der Luft, den Ball fest im Blick: Manuel Neuer fliegt und hält wie in besten Tagen. Nur landet der Torwart des FC Bayern nach seiner Parade nicht auf dem Rasen, sondern auf einer dicken, blauen Turnmatte.

Doch die Bilder aus dem Fitnesscenter des Rekordmeisters zeigen deutlich: Der schwer verletzte Kapitän der Nationalmannschaft steht vor der Rückkehr - mit Folgen auch für Yann Sommer und Marc-Andre ter Stegen.

Denn selbst mit seinen 37 Jahren hat Neuer trotz seiner monatelangen Pause wegen einer schweren Beinverletzung den hohen Anspruch, sowohl beim FC Bayern als auch im DFB-Team wieder die Nummer eins zu sein.

Münchens neuer Coach Thomas Tuchel und Bundestrainer Hansi Flick setzen dem Vernehmen nach auch in Zukunft voll auf Neuer.

Wie geht es für Sommer beim FC Bayern weiter?

Der Bayern-Keeper brennt auf sein Comeback. Spätestens beim Start der Vorbereitung auf die neue Saison im Juli will der Weltklassekeeper einsatzbereit sein. Mit der Reha sei er "zufrieden. Auch die letzten Bilder waren gut. Es macht Spaß, jeden Tag einen Schritt voranzukommen. Wir sind alle optimistisch", sagte Neuer mit einem Lächeln.

Noch absolviert er die Übungen mit Torwarttrainer Michael Rechner "indoor". Aber das, betonte Neuer auf der Vereinsseite, "funktioniert sehr gut". Wenn alles weiter nach Plan verlaufe, werde er schon bald mit individuellem Training auf dem Rasen beginnen.

Die folgenschwere Skitour mit Unterschenkelbruch und OP im Dezember, aber auch die von ihm harsch kritisierte Entlassung seines Trainers und Kumpels Toni Tapalovic sollen dann keine Rolle mehr spielen. Auch mit Blick auf die Heim-EM 2024 will Neuer, der bis dahin an die Bayern gebunden ist, noch einmal voll angreifen. Zum Leidwesen von Sommer und ter Stegen.

Sommer war im Winter als Ersatz für Neuer mit großen Hoffnungen aus Gladbach nach München gewechselt, ausgestattet mit einem Vertrag bis 2025. Nun ist die Zukunft des Schweizers beim Rekordmeister offen, ein schneller Abschied ist wahrscheinlich.

Ter Stegen mit Ansprüchen in der Nationalmannschaft

Auch DFB-Vertreter ter Stegen, der im Nationalteam zuletzt Ansprüche erhoben hatte, dürften seine Rekorde und Glanzleistungen beim FC Barcelona nicht viel helfen. Obwohl Flick immer wieder betont, dass auch bei Neuer nur der Leistungsgedanke zähle - der DFB-Coach gilt als ausgemachter Fan des 117-maligen Nationalspielers.

Er könne die "ganzen Diskussionen über die Qualität von Manuel Neuer nicht nachvollziehen", sagte Flick: "Manu war die letzten zehn Jahren der beste Torhüter, den ich kenne." An diesem hohen Standard arbeitet der ehrgeizige Neuer jeden Tag.

Mit seinen Teamkollegen tauscht er sich dabei regelmäßig aus. Neuer ist optimistisch, dass die Münchner trotz einer holprigen und bislang enttäuschenden Saison zum elften Mal in Folge den Titel holen: "Wir haben es jetzt wieder in der eigenen Hand. Ich bin mir sicher, dass wir Meister werden."

Auch ohne seine Paraden.

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten