Bericht: Goretzka verlängert beim FC Bayern

Der FC Bayern München hat offenbar Nägel mit Köpfen gemacht und mit dem nächsten Leistungsträger verlängert: Leon Goretzka soll beim deutschen Rekordmeister einen neuen Vertrag bis Ende Juni 2026 unterzeichnet haben.
Die Gespräche zwischen dem FC Bayern und Leon Goretzka sollen lange gedauert, letztlich aber einen positiven Abschluss gefunden haben. Das berichtet der "kicker". Goretzkas Arbeitspapier wäre im Sommer 2022 ausgelaufen. Aus München kam derweil noch keine offizielle Bestätigung.
Überraschend wäre der Verbleib des Mittelfeldspielers an der Säbener Straße allerdings nicht. Bereits Mitte August bestätigte Sportvorstand Hasan Salihamidzic, dass man sich "in sehr guten Gesprächen" mit Joshua Kimmich und Goretzka befinden würde. Kimmich hatte seinen Kontrakt kurz darauf bis 2025 ausgedehnt. Goretzka soll nun ebenfalls eine Entscheidung getroffen haben.
Dem "kicker" zufolge soll Bayern im Vertragspoker unter anderem Real Madrid und Manchester United ausgestochen haben.
FC Bayern würde große Baustelle schließen
Der 26-Jährige, der sein Handwerk in der Jugend des VfL Bochum erlernte, wechselte 2018 ablösefrei vom FC Schalke 04 zum FC Bayern. Seitdem bestritt er 117 Pflichtspiele für das Team aus der bayerischen Landeshauptstadt. Dabei erzielte der deutsche Nationalspieler 25 Tore und bereitete 26 Treffer vor.
Mit den Bayern gewann er bislang dreimal die Deutsche Meisterschaft, zweimal den DFB-Pokal und 2020 die Champions League.
Sollten die Münchner die Verlängerung bestätigen, hätten sie eine weitere große Baustelle geschlossen. Mit Niklas Süle und Corentin Tolisso stünden nur noch zwei Feldspieler im Kader, deren Kontrakte nach der Saison 2021/22 ausläuft.
Interessant wird es allerdings 2023, wenn man droht, Robert Lewandowski, Thomas Müller, Kingsley Coman oder Manuel Neuer zu verlieren.