Tinte trocken: Lyon bestätigt Boateng-Transfer!

Nach monatelanger Suche hat Jérôme Boateng endlich einen neuen Verein gefunden. Der langjährige Profi des FC Bayern schließt sich Olympique Lyon an. Das teilte der französische Erstligist am Mittwoch mit.
Am Dienstag hatte die lange Vereinssuche von Jérôme Boateng endlich ein Ende. Der ehemalige Nationalspieler einigte sich mit Lyon auf eine Zusammenarbeit. Bis zum Ende der Saison 2023 läuft der Vertrag des Abwehrspielers.
In Lyon trifft Boateng auf einige alte Bekannte. Zum einen wird die Mannschaft von Peter Bosz trainiert. Den Niederländer kennt der Abwehrspieler schon aus dessen Zeit beim BVB und bei Bayer Leverkusen.
Ebenfalls in Lyon unter Vertrag steht der Schweizer Xherdan Shaqiri. Mit dem Ex-Liverpooler kickte Boateng zwischen 2012 und Anfang 2015 gemeinsam beim FC Bayern.
Boateng wollte vom FC Bayern zu einem CL-Klub
Ursprünglich wollte der 32-Jährige seine Laufbahn bei einem Champions-League-Klub fortsetzen. Gerüchte über einen Wechsel zum AC Mailand oder dem FC Sevilla erhielten durch diesen Plan stets neue Nahrung.
Sein kolportierter Wechsel zu Hertha BSC soll deswegen auch geplatzt sein, berichtete die "Münchner Abendzeitung" Mitte Juli.
Nun wurde es mit Olympique Lyon zwar "nur" ein Europa-League-Teilnehmer, dafür aber ein Klub, der sich höchste Ziele gesetzt hat.
Boateng noch lange nicht müde
Dass Boateng noch lange nicht daran denkt, die Fußball-Schuhe an den Nagel zu hängen, hatte der Weltmeister von 2014 im Juni im einem Interview mit dem Bayern Vereinsmagazin "51" verdeutlicht.
"Ich bin super durch die Saison gekommen, musste kein Spiel wegen einer Verletzung aussetzen. In der Verfassung kann ich auf jeden Fall noch zwei, drei Jahre auf Top-Niveau spielen", erklärte er. "Ich habe noch keine Ahnung, wo es hingeht, aber schon eine klare Vorstellung. Ich lasse das aber auf mich zukommen."