19.08.2021 09:57 Uhr

Bericht: Bayerns Wechselverbot "frustriert" Lewandowski

Verlässt Robert Lewandowski den FC Bayern?
Verlässt Robert Lewandowski den FC Bayern?

Die Gerüchte über einen Abschied von Robert Lewandowski vom FC Bayern halten sich hartnäckig. Angeblich will der Goalgetter die Münchner noch vor seinem 35. Geburtstag verlassen. Doch ein Wechselverbot sorgt für Zündstoff.

Obwohl Lewandowski am Samstag 33 Jahre alt wird, ist der Pole beim FC Bayern nach wie vor unabdingbar. Seinen Wert stellte der Angreifer erst jüngst mit zwei Treffern beim 3:1-Sieg im Supercup gegen den BVB unter Beweis.

Seine Karriere bei den Münchnern beenden will Lewandowski aber wohl nicht. "Sky Sports" will erfahren haben, dass der Routinier einen Wechsel zu einem anderen Top-Klub anstrebt - und das innerhalb der nächsten zwei Jahre.

Lewandowskis Vertrag beim FC Bayern ist noch bis 2023 datiert. Dem Bericht zufolge haben die Münchner Bosse noch keine Anstalten gemacht, das Arbeitspapier zu verlängern.

Zudem habe der deutsche Rekordmeister ein Preisschild in Höhe von 117 Millionen an Lewandowski gehängt, um mögliche Interessenten abzuschrecken.

Bayern-Präsident Herbert Hainer sprach zuletzt sogar ein Wechselverbot aus. "Sein Vertrag läuft noch zwei Jahre, in dieser Zeit wird er definitiv für den FC Bayern spielen. Ich habe es bereits vor einiger Zeit gesagt, dass ich mir sehr gut vorstellen kann, ihn darüber hinaus im Kader zu haben. Die nächsten zwei Spielzeiten wird er allerdings auf jeden Fall bei uns bleiben", sagte der 67-Jährige.

Lewandowski hält sich trotz Gerüchten bedeckt

Laut "Sky Sports" ist Lewandowski wegen des Wechselverbots seiner Bosse sogar "frustriert". Doch aus Liebe zu seinem Klub wolle er nichts unternehmen, was dem guten Verhältnis schaden könnte.

In der jüngeren Vergangenheit mehrten sich bereits die Berichte, wonach Lewandowski tatsächlich noch einmal eine neue sportliche Herausforderung sucht.

Lewandowski selbst hatte sich zu den Gerüchten um seine sportliche Zukunft zuletzt bedeckt gehalten. Der Weltfußballer von 2020 wollte weder bestätigen, dass er unbedingt ins Ausland wechseln will, noch rang er sich zu einem eindeutigen Treuebekenntnis zum FC Bayern durch.

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten