Abschied oder Verbleib? Ginter spricht über seine Zukunft

Die ungeklärte Zukunft von Matthias Ginter ist ein Dauerthema bei Borussia Mönchengladbach. Nun hat sich der Innenverteidiger zu den stockenden Vertragsgesprächen geäußert - und seinen Verbleib am Niederrhein offengelassen.
Seit Wochen befindet sich Ginter in zähen Verhandlungen mit Gladbach. Doch bislang sind sich beide Seiten nicht näher gekommen. So haben die Fohlen bislang kein offizielles Angebot abgegeben, wie der 27-Jährige unlängst erklärte.
"Ich habe oft genug betont, dass ich mich hier wahnsinnig wohl fühle", betonte Ginter gegenüber "Sky", sagte jedoch gleichzeitig: "Die Situation ist, wie sie Max (Eberl, Anm. d. Red.) beschreiben hat."
Gladbachs Manager hatte das Zögern bei Ginter zuletzt mit der angespannten finanziellen Situation begründet. "Wir sind einfach momentan nicht in der Lage, ein adäquates Angebot zu unterbreiten, das einem deutschen Nationalspieler angemessen ist, der bei der EM eine sehr gute Rolle gespielt hat und der vielleicht seinen vorletzten oder letzten Vertrag unterschreiben könnte", sagte Eberl in einem Interview der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung".
Gladbach zögert weiterhin bei Ginter
Aufgrund dessen möchte die Borussia vorerst abwarten. "Da muss ich doch ehrlich sein: Bevor ich ihm einen Vorschlag mache, zu dem er sagt: 'Was ist denn das für eine Geringschätzung?', sage ich lieber, dass ich gerade kein Angebot machen kann. Wir befinden uns in einer anderen Realität", verriet der 47-Jährige weiter.
Sollte Gladbach Ginters 2022 auslaufenden Vertrag weiterhin nicht verlängern, scheint ein Verkauf in diesem Sommer nicht gänzlich ausgeschlossen.
"Man wird sehen, was die nächsten zwei Wochen bringen", erklärte Ginter zu seiner sportlichen Zukunft: "Ich habe noch einen Jahr Vertrag und dann wird man sehen, wie der Verein plant und Möglichkeiten hat."