09.07.2021 08:21 Uhr

Wechsel zum FC Chelsea? Pavlenka-Berater reagiert

Jirí Pavlenka hütet seit 2017 das Werder-Tor
Jirí Pavlenka hütet seit 2017 das Werder-Tor

Zukunft in der 2. Bundesliga oder Wechsel zum Champions-League-Sieger? Die Spekulationen um Jirí Pavlenka von Werder Bremen haben zuletzt mächtig Fahrt aufgenommen, seit dem eine englische Boulevard-Zeitung Gerüchte um den tschechischen Torhüter und den FC Chelsea aufgriff. Jetzt meldete sich Pavlenka-Berater Pavel Pillar zu Wort.

Die englische "Sun" verbreitete die Pavlenka-Spekulationen auf der Insel, nachdem zunächst das Werder-nahe Portal "Deichstube" über die Personalie berichtet hatte. Der Klub von Teammanager Thomas Tuchel soll demnach ernsthaftes Interesse am 29-Jährigen haben, der ebenso wie Chelsea-Legende Petr Cech aus Tschechien kommt.

Hinter dem Senegalesen Edouard Mendy, der sich unter Tuchel zuletzt als Nummer eins zwischen den Pfosten behauptete und dem spanischen 80-Millionen-Einkauf Kepa Arrizabalaga endgültig den Rang bei den Blues abgelaufen hatte, könnte Pavlenka beim Topklub der Premier League neuer Ersatzkeeper werden.

Pavlenka-Berater äußert sich zur Zukunft bei Werder

Gegenüber des tschechischen Senders "Nova Sport" ruderte Pavlenkas Berater jetzt aber erst einmal zurück. Der Agent könne kein "konkretes Angebot" bestätigen, hieß es. Im Gegenteil: Derzeit spreche mehr dafür, dass der Schlussmann auch in der kommenden Spielzeit im Weserstadion das Bremer Tor hüte, führte Pillar aus: "Jirí Pavlenka hat einen gültigen Vertrag in Bremen, wo er sich derzeit auf die nächste Saison vorbereitet."

Sogar ein langfristiger Verbleib in der Hansestadt wurde vom Spielerberater in Aussicht gestellt: "Die wahrscheinlichste Variante ist, dass Pavlenka in Bremen einen neuen Vertrag unterschreibt und damit in Deutschland weitermacht."

Für den 1,96-m-Mann wäre es 2021/2022 die erste Saison in der 2. Bundesliga, nachdem er zuvor vier Jahre lang Stammtorhüter in Bremen im Fußball-Oberhaus gewesen war. Seit seinem Wechsel von Slavia Prag in die Hansestadt absolvierte er 135 Bundesliga-Partien für den SVW. Sein Arbeitspapier in Bremen läuft noch bis 2022.

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten