08.07.2021 19:02 Uhr

FC Bayern schließt Süle-Transfer nicht mehr aus

Der Vertrag von Niklas Süle läuft beim FC Bayern nur noch bis 2022
Der Vertrag von Niklas Süle läuft beim FC Bayern nur noch bis 2022

In diesem Sommer entscheidet sich, wo die Zukunft von Niklas Süle liegt. Denn der Vertrag des Abwehrspielers des FC Bayern läuft zum Ende der Saison 2021/2022 aus. Ein Abschied vor dem Start der Spielzeit ist durchaus möglich.

Der deutsche Rekordmeister führt derzeit Gespräche mit Niklas Süle, wie Sportvorstand Hasan Salihamidzic erklärte. "Wir sind mit dem Management in Kontakt, haben Gespräche in die eine oder andere Richtung geführt." Ob diese letztlich in einer Verlängerung beim FC Bayern oder in einem Transfer münden, ist somit noch nicht abzusehen. 

Der "kicker" schätzt die Situation daher so ein, dass der Klub einen Verkauf in diesem Sommer nicht mehr konkret ausschließt. Der Dialog mit dem Innenverteidiger, der in der vergangenen Spielzeit nicht mehr zum Stammpersonal des Meisters zählte, sei "offen". 

Zuletzt hatte die "Sport Bild" berichtet, dass ein Abschied von Niklas Süle auch das Gehaltsgefüge des FC Bayern entlasten könnte. Für den deutschen Branchenprimus haben die Vertragsverlängerungen von Leon Goretzka (Vertrag bis 2022), Kingsley Coman und Joshua Kimmich (beide bis 2023) Vorrang. Allerdings soll das Trio ein Jahresgehalt von bis zu 20 Millionen Euro fordern.

Im Fall Süle läuft dem FC Bayern nun ein wenig die Zeit davon. Die aktuelle Transferphase ist wohl die letzte, in der eine adäquate Ablösesumme für den 25-Jährigen eingenommen werden könnte. Zuletzt wurde jedoch auch spekuliert, dass Süle ein neuer Zweijahresvertrag angeboten werden könnte. Somit wäre die Transferfrage auf den nächsten Sommer verschoben.


Mehr dazu: Nagelsmanns kompliziertes Abwehrpuzzle beim FC Bayern


Denn: Neu-Trainer Julian Nagelsmann dürfte mit Sorge auf die angespannte Personallage in der Abwehrzentrale blicken. Nach den Abschieden von David Alaba, Jérôme Boateng (beide Vertragsende) und Lars Lukas Mai (Leihe zu Werder Bremen) stehen vorerst nur Neuzugang Dayot Upamecano, Tanguy Nianzou und der gelernte Rechtsverteidiger Benjamin Pavard zur Verfügung.

Lucas Hernández hatte sich im Verlauf der Europameisterschaft verletzt, Alphonso Davies weilt zu Saisonbeginn mit Kanada beim Gold Cup. Somit kann Nagelsmann letztlich nur noch auf die Talente Chris und Omar Richards zurückgreifen, sollte sich Niklas Süles Zeit beim FC Bayern dem Ende zuneigen.

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten