07.07.2021 07:52 Uhr

So emotional wandte sich Kahn an die Bayern-Mitarbeiter

Oliver Kahn ist neuer Vorstandsboss beim FC Bayern
Oliver Kahn ist neuer Vorstandsboss beim FC Bayern

Am Montagnachmittag hatte sich Oliver Kahn an der Seite von Klubpräsident Herbert Hainer offiziell im Rahmen eines Mediengesprächs als neuer Vorstandsvorsitzender des FC Bayern München präsentiert. 

Bei dem knapp eine Stunde langen Pressetermin führte der 52-Jährige ausführlich aus, wie er den deutschen Rekordmeister auch zukünftig als eine der großen Top-Adressen in Fußball-Europa erhalten wolle, welche Ziele er sich persönlich und dem Verein gesetzt habe und wie er seinen Führungsstil definiere.

Im Vorfeld hatte sich der neue Bayern-CEO bereits in einem klubinternen Schreiben an die Mitarbeiter des deutschen Branchenprimus gewandt. In dem Brief, aus dem die "Sport Bild" am Mittwoch zitierte, wurde vom langjährigen Bayern-Profi und Ex-Nationalmannschaftskapitän in emotionalen und mitreißenden Worten verfasst.

"Heute ist ein ganz besonderer Tag, für mich sicher der wichtigste seit dem 15. Juli 1994, als ich meine erste Trainingseinheit für den FC Bayern absolviert habe", schrieb der neue Vorstandsboss des FC Bayern an die mehreren Hundert Mitarbeiter des Klubs, die ihm fortan unterstellt sind.

Der einstige Torhüter war zur Spielzeit 1994/1995 zu den Münchnern gekommen, nachdem er zuvor bereits sechs Spielzeiten beim Karlsruher SC in der Bundesliga spielte. Insgesamt bestritt Kahn in seiner 21 Jahre andauernden Profi-Karriere 557 Bundesliga-Spiele, was in der ewigen Rangliste hinter Karl-Heinz Körbel (602 Spiele) und Manfred Kaltz (581) bis heute den dritten Platz bedeutet. 

Kahn erinnert an die großen Macher des FC Bayern

Besonders die Philosophie und das Selbstverständnis des Klubs, immer auf dem aller höchsten Niveau mit dem größtmöglichen Erfolg agieren zu wollen, verstehe Kahn als größten Antrieb und Motivation für seine neue Tätigkeit in der Hauptverantwortung beim 31-maligen deutschen Meister. "Ich habe immer gewusst: Es gibt keinen anderen Verein, der den Willen, das Spiel zu gewinnen und alles für die Fans zu geben, so lebt wie der FC Bayern", schrieb er in seinem Brief an die Angestellten des FCB weiter. 

Der Keeper, der als Aktiver zwischen 1994 und 2008 bei den Münchnern unter Vertrag stand, erinnerte daran, dass die Vereinsikonen Uli Hoeneß, Karl-Heinz Rummenigge und Franz Beckenbauer den FC Bayern "zu einem der größten der Welt" gemacht hätten und würdigte ihr Lebenswerk.

Für die kommenden Spielzeiten gab er den Mitarbeitern mit auf den Weg, wie er den Klub in Zukunft verstanden wissen will: "Ich bin überzeugt, dass in Zukunft nur die Spitzenklubs erfolgreich sein werden, für die die Fans und das herausragende Fußballerlebnis absolut im Mittelpunkt stehen."

Der FC Bayern München startet in der ersten Augustwoche mit dem Erstrundenspiel im DFB-Pokal gegen den Oberligisten Bremer SV in die neue Pflichtspiel-Saison. 

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten