Kimmich-Kritik am FC Bayern: "Sollte nicht das Ziel sein"

Seit knapp sechs Jahren schnürt Joshua Kimmich seine Fußballschuhe inzwischen beim FC Bayern. In dieser Zeit erlebte er bis dato sechs verschiedene Cheftrainer an der Seitenlinie - nach Ansicht des 26 Jahre alte Nationalspielers zu viele für die Ambitionen des Rekordmeisters.
Carlo Ancelotti, Willy Sagnol, Jupp Heynckes, Niko Kovac und zuletzt Hansi Flick - auf dem Trainerposten des FC Bayern herrschte nach dem Abgang von Pep Guardiola im Sommer 2016 alles andere als Kontinuität.
Eine echte Ära prägte keiner der Übungsleiter in München, auch wenn insbesondere die Zeit unter Flick nach Titeln bemessen zu den erfolgreichsten der gesamten Vereinsgeschichte zählt. Ab der kommenden Saison versucht Julian Nagelsmann das Erbe des künftigen Bundestrainers fortzuführen.
Für Joshua Kimmich ist der ehemalige Coach von RB Leipzig bereits der siebte Übungsleiter seiner Bayern-Zeit. 2015 wechselte der damals blutjunge und in der Öffentlichkeit wenig bekannte Profi aus Leipzig nach München.
FC Bayern: Viele Trainer-Wechsel "sollten nicht das Ziel sein"
Die vielen Wechsel auf der Trainerbank sieht Kimmich kritisch, wie er nun gegenüber "Sport1" durchblicken ließ. "Beim FC Bayern treffe ich jetzt auf einen neuen Trainer und lerne wieder etwas Neues, wobei ich speziell bei Bayern sehr viele Trainer in den vergangenen sechs Jahren hatte. Das sollte aber eigentlich nicht das Ziel von Bayern München sein", so der gebürtige Baden-Württemberger.
Er hoffe, dass die Trainer-Situation mit Nagelsmann "nun ein bisschen langfristiger angelegt" sei, so Kimmich, "und ich weitere Schritte in meiner Entwicklung gehen kann. Ich glaube, dass ich mein Potenzial noch nicht ausgeschöpft habe und noch einiges möglich ist."
Weltfußballer-Titel ein Ziel für Joshua Kimmich?
Große Ambitionen hat Kimmich in seiner weiteren Karriere eher mit seinen Mannschaften, weniger im Hinblick auf persönliche Auszeichnungen. Angesprochen auf einen möglichen Weltfußballer-Titel erklärte er: "Ich bin kein Spieler, der auf den Platz geht und sagt, dass das mein großes Ziel ist."
Er wolle im Team erfolgreich sein, führte Kimmich aus, "und speziell mit der Nationalmannschaft haben wir große Ziele. Wir konnten in der letzten Saison mit dem FC Bayern die Champions League gewinnen. Und außer den Confed-Cup mit der Nationalmannschaft konnte ich noch keine großen Titel gewinnen. Das ist jetzt mein ganz großes Ziel."