05.06.2021 13:23 Uhr

Boateng stand zweimal "kurz vor einem Wechsel"

Jérôme Boateng verlässt den FC Bayern
Jérôme Boateng verlässt den FC Bayern

Nach zehn überaus erfolgreichen Jahren endet das Kapitel FC Bayern München für Jérôme Boateng in diesem Sommer. Der Abwehrspieler hätte den Rekordmeister schon früher verlassen können. Die Option dazu hatte er laut eigener Aussage mehrfach. 

Die Entscheidung des FC Bayern, den auslaufenden Vertrag mit Jérôme Boateng nicht zu verlängern, kam nicht überall gut an. Ex-Trainer Hansi Flick setzte sich bekanntlich stark für eine weitere Zusammenarbeit mit dem Abwehrspieler ein. Auch aus der Mannschaft gab es einige Stimmen, die gerne länger mit Boateng zusammengespielt hätten. Letztlich entschied sich die Vereinsführung aber dagegen. Und so muss der 32-Jährige in diesem Sommer seine Koffer packen.

Dass er überhaupt so viel Zeit an der Säbener Straße verbracht hat, ist alles andere als selbstverständlich. Boateng war den Bossen nicht selten ein Dorn im Auge. Die Kritik aus der Chefetage war nicht zu überhören. Dazu gab es in der Vergangenheit auch mehrere Möglichkeiten für den Ex-Nationalspieler, die Reißleine zu ziehen.

"2018 und 2019 stand ich kurz vor einem Wechsel", verriet Boateng im Interview mit dem vereinseigenen Magazin. Welche Klubs damals an ihm interessiert waren, plauderte der Innenverteidiger zwar nicht aus. Allerdings gilt es als verbrieft, dass ihn Juventus Turin 2019 gerne unter Vertrag genommen hätte. 2018 führte Boateng sowohl mit Paris Saint-Germain als auch Manchester United Gespräche.

Boateng bereut Verbleib beim FC Bayern nicht

Bereut hat er seinen Verbleib in München nicht, beteuerte der Weltmeister von 2014: "Im Nachhinein bin ich froh, geblieben zu sein. Ich habe die Champions League noch mal gewonnen, habe Hansi erlebt. Es war ein toller Abschluss."

Nun freue er sich aber auf das, was jetzt kommt, ergänzte Boateng. Was und wo das genau sein wird, steht noch nicht fest. Klar ist, dass der 32-Jährige gerne weiterhin auf höchstem Niveau spielen würde. Ein Klub, der ihm diesen Wunsch erfüllt, ist bisher aber noch nicht gefunden. 

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten