29.05.2021 14:02 Uhr

Joachim Löw klärt über Kontakt zu Real Madrid auf

Joachim Löw wurde mit Real Madrid in Verbindung gebracht
Joachim Löw wurde mit Real Madrid in Verbindung gebracht

Zinédine Zidane hat bei Real Madrid einen mittelschweres Beben ausgelöst, indem er sein Amt als Cheftrainer mit sofortiger Wirkung niederlegte. Als Nachfolger wurde daraufhin kein Geringerer als Noch-Bundestrainer Joachim Löw gehandelt, der nun auf das Interesse aus Spanien reagiert hat.

"Dabei bleibe ich", antwortete Joachim Löw am Rande des Trainingslagers des DFB auf der Pressekonferenz auf Nachfrage, ob sein Entschluss, nach der Europameisterschaft eine Pause einzulegen, noch immer Bestand habe. Ein Wechsel auf die Trainerbank eines Klubs sei nicht denkbar.

"Die Entscheidung, die ich einmal mitgeteilt habe, dass ich im Sommer keinen Verein übernehmen werde, ist für mich klar. Da wird es keine Meinungsänderung geben", so Löw weiter, der hinsichtlich möglicher Gespräche zu Real Madrid zudem bestätigte: "Ich hatte keinen Kontakt zu niemandem."

Der 61-Jährige war zuletzt auch mit dem FC Barcelona in Verbindung gebracht worden. Löw hatte aber immer betont, dass er sich nach dem Turnier (11. Juni bis 11. Juli) eine Pause gönnen werde.

Joachim Löw fordert "Gewinnermentalität"

Am Freitagabend hatte die Auswahl des Deutschen Fußball-Bunds ihr erstes Teamtraining mit 19 Spielern im Trainingslager in Seefeld absolviert. Am 2. Juni bestreitet die deutsche Mannschaft in Innsbruck das erste von noch zwei Testspielen vor dem Turnierstart gegen EM-Teilnehmer Dänemark. Am 7. Juni steht dann das Testspiel gegen Lettland auf dem Plan, ehe am 15. Juni Weltmeister Frankreich im ersten Gruppenspiel der Europameisterschaft wartet. 

"Wir sind mit großer Freude und Motivation angereist. Das Turnier beginnt praktisch mit dem ersten Training", so Löw über die Vorbereitung in Seefeld. "Es geht darum, gewisse Dinge einzuschleifen. Es wird wichtig sein, dass sich die Mannschaft findet und eine Gewinnermentalität aufbaut." Die weiteren Gruppengegner Deutschlands sind Portugal und Ungarn.

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten