Peters und Sarpei nicht im S04-Aufsichtsrat

Der langjährige Finanzvorstand Peter Peters ist mit seiner Kandidatur für den Aufsichtsrat des Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04 gescheitert.
Der 58-Jährige steht nicht auf der Liste der zehn Kandidaten für die Wahl der fünf neuen Mitglieder des Gremiums, die der Revierklub bekanntgab.
Die Kandidaten wurden vom Wahlausschuss für die Abstimmung zugelassen. Die Wahl findet am 13. Juni bei der Mitgliederversammlung des Klubs statt.
Peters ist Vizepräsident des Deutschen Fußball-Bundes und war im April ins Council des Weltverbandes FIFA eingezogen.
Beim FC Schalke war er 27 Jahre lang Finanzvorstand und wird von einigen für den Niedergang des Traditionsclubs mitverantwortlich gemacht.
Ebenfalls nicht auf der Liste der Kandidaten stehen der frühere Schalke-Profi Hans Sarpei, der auch für das Gremium kandidieren wollte, sowie Uli Paetzel und Frank Haberzettel, Sprecher der Oppositionsgruppe "Tradition und Zukunft".
Sie wurden wohl für ihre Gespäche mit Sportvorstand-Kandidat Ralf Rangnick abgestraft. Diese waren ohne Rücksprache mit dem aktuellen Aufsichtsrat und dessen Vorsitzenden Jens Buchta erfolgt. Buchta hatte der Gruppe um Paetzel und Haberzettel "vereinsschädigendes" Verhalten vorgeworfen.
Das sind die Kandidaten für die Wahl des Aufsichtsrats beim FC Schalke 04:
Holger Brauner
Geburtsdatum: 7.7.1971
Mitglied seit: 1994
Moritz Dörnemann
Geburtsdatum: 31.1.1982
Mitglied seit: 2006
Prof. Dr. Stefan Gesenhues
Geburtsdatum: 17.4.1954
Mitglied seit: 2005
Rolf Haselhorst
Geburtsdatum: 7.7.1958
Mitglied seit: 2004
Axel Hefer
Geburtsdatum: 7.6.1977
Mitglied seit: 1994
Heinz-Jürgen Kallerhoff
Geburtsdatum: 20.8.1954
Mitglied seit: 2001
Sven Kirstein
Geburtsdatum: 18.3.1986
Mitglied seit: 2003
Matthias Rüter
Geburtsdatum: 13.6.1977
Mitglied seit: 2007
Johannes Struckmeier
Geburtsdatum: 6.2.1985
Mitglied seit: 1998
Dr. Meinolf Weidenbach
Geburtsdatum: 18.8.1960
Mitglied seit: 2011