FC Bayern bangt um Boateng

Jérôme Boateng muss den FC Bayern zum Saisonende verlassen. Aufgrund dessen kann der Innenverteidiger maximal noch dreimal das Münchner Trikot tragen. Jedoch musste der Routinier nun vorzeitig das Training beenden.
Nach Informationen der "Bild" hat sich der 32-Jährige am Mittwoch am rechten Fuß verletzt. Demnach humpelte Boateng nach 60 Minuten mit Reha-Coach Simon Martinello vom Platz, während seine Kollegen noch 20 Minuten weiter trainierten.
Noch ist unklar, ob dem Defensivspezialisten gar ein Ausfall droht. In der Vergangenheit musste sich Boateng immer wieder mit Verletzungen herumplagen. Eine Zwangspause während des Saisonendspurts wäre angesichts des bevorstehenden Abschieds jedoch doppelt bitter.
Obwohl sich Boateng offenbar eine Vertragsverlängerung beim FC Bayern vorstellen konnte, entschied sich die Klubführung gegen eine Weiterbeschäftigung des Verteidigers.
Zudem ist Jérôme Boateng unter Trainer Hansi Flick gesetzt. So absolvierte der Weltmeister von 2014 in dieser Spielzeit bereits ganze 36 Partien für den FC Bayern.
FC Bayern mit spielfreiem Wochenende
Neben dem Innenverteidiger werden auch David Alaba und Javi Martínez den Bundesliga-Primus nach dieser Spielzeit verlassen. "Ich habe bei keinem Bedenken, sondern bin davon überzeugt, dass sie bis zum Ende alles geben werden", sagte Flick über das scheidende Trio zuletzt.
In den kommenden Wochen könnte sich Boateng neben dem Gewinn seiner insgesamt neunten Meisterschaft auch noch in das Schaufenster der internationalen Spitzenvereine spielen.
In der Vergangenheit wurde Boateng immer wieder mit Paris Saint-Germain und dem FC Barcelona in Verbindung gebracht. Eine heiße Spur gab es bislang aber noch nicht.
Immerhin hat der 32-Jährige für seine Genesung noch mehrere Tage Zeit. Da der FC Bayern nicht mehr im DFB-Pokal vertreten ist, hat der designierte Meister am Wochenende spielfrei.