17.02.2021 11:08 Uhr

S04 löst Baum-Vertrag auf - überraschendes Detail enthüllt

Manuel Baum coachte bis Dezember 2020 den FC Schalke 04
Manuel Baum coachte bis Dezember 2020 den FC Schalke 04

Weniger als drei Monate fungierte Manuel Baum 2020 als Cheftrainer des FC Schalke 04 - mit sehr überschaubarem Erfolg. Inzwischen ist der Vertrag mit dem 41 Jahre alten Fußballlehrer aufgelöst, wie Noch-Sportvorstand Jochen Schneider am Dienstag bestätigte. In diesem Zusammenhang wurde ein überraschendes Detail bekannt.

Elf Pflichtspiele mit nur einem Sieg in der ersten Runde des DFB-Pokals bei Viertligist Schweinfurt und 11:25 Toren: Die Bilanz, die Manuel Baum als Coach des FC Schalke 04 ablieferte, ist wahrlich bitter. 

Nachdem der frühere Augsburger Übungsleiter Ende September 2020 den in den Monaten zuvor ebenfalls extrem glücklosen David Wagner ablöste, schaffte er den Turnaround nicht. Kurz vor Weihnachten zogen die S04-Verantwortlichen die Reißleine und beurlaubten Baum.

Huub Stevens übernahm zunächst für einige Tage wieder einmal als Interimslösung. Dann verpflichtete der Revierklub den (bislang ebenfalls wenig erfolgreichen) Christian Gross.

Neben Wagner, der dank seines bis Sommer 2022 befristeten Anstellungsvertrag bei den klammen Knappen immer noch monatlich rund 200.000 Euro abkassiert, schien Baum bislang der zweite Ex-Trainer auf der Schalker Gehaltsliste zu sein.

FC Schalke 04: Vertrag von Manuel Baum lief nur bis Saisonende

Bei der wöchentlichen Online-Fragerunde "mitGEredet" widersprach Jochen Schneider am Dienstag dieser bisherigen Lesart.

Der Vertrag mit Baum sei inzwischen aufgelöst worden. Dieser sei ohnehin nicht, wie im Zusammenhang mit Baums Verpflichtung kommuniziert, bis zum Sommer 2022 datiert gewesen, sondern lediglich bis zum Saisonende.

Der Kontrakt hätte sich "nur im Fall des Klassenerhalts verlängert", so Schneider, dessen Ablösung auf Schalke spätestens zu Ende Juni inzwischen ebenfalls feststeht.

Schalke hofft nun darauf, dass auch David Wagner bald von der Payroll verschwindet, indem er einen Job bei einem neuen Verein antritt. Zuletzt wurde der frühere BVB-Nachwuchscoach beim englischen Zweitligisten AFC Bournemouth gehandelt.

Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten